Laden – Yamaha CS6x Benutzerhandbuch
Seite 174

174
Kar
ten-Modus
4Drücken Sie die Taste [INC/YES], um die Datei zu
speichern. Die Meldung „Fertig“ wird angezeigt,
nachdem die Datei gespeichert ist, und Sie gelangen
zur vorherigen Anzeige zurück.
Das Speichern wird abgebrochen, wenn Sie während
der Ausführung die [DEC/NO]-Taste drücken.
Wird beim Speichern die Meldung „Karte voll“
angezeigt, steht nicht mehr genügend Platz auf der
Speicherkarte zur Verfügung. Geben Sie Speicherplatz
frei, indem Sie nicht mehr benötigte Daten löschen, und
versuchen Sie noch einmal, die Datei zu speichern.
Wenn Sie den Namen einer bereits existierenden Datei
eingeben, sehen Sie die Meldung „Überschreiben? Sind
Sie sicher?“, bevor das Speichern erfolgt.
Überschreiben Sie keine wichtigen Daten auf Ihrer
Speicherkarte!
Dateinameneinstellungen
Die Prozedur zum Umbenennen von Dateien ist
grundsätzlich gleich der für das Umbenennen von
Stimmen. Sie dürfen keine Symbole oder
Kleinbuchstaben verwenden, und der Name darf
maximal acht Zeichen lang sein. Weitere
Informationen über das Umbenennen von Stimmen
finden Sie auf Seite 80.
Dateien werden der MS-DOS-Namenskonvention
entsprechend benannt. Enhält der Dateiname
Leerzeichen oder andere in MS-DOS nicht erlaubte
Zeichen, werden diese beim Speichern automatisch
durch einen „_“ (Unterstrich) ersetzt.
Laden
Dateien werden wie folgt von der Speicherkarte in den
Synthesizer geladen:
■ Type (Dateityp)
❏ Einstellungen: all (Alle Daten), perf (Performance), all-
voice (alle Stimmen), voice (Stimme),
chain (Sequence Chain), plugin1, plugin2,
all-pclip (alle Phrase Clips), WAV (WAV-
Dateien), AIFF (AIFF-Dateien).
Die folgenden WAV/AIFF-Dateiformate werden
unterstützt:
Format
Comments
8bit, linear, mono
16bit, linear, mono
12bit, linear, mono
Converted to 16-bit
8bit, linear, stereo
2Phrase Clip created
16bit, linear, stereo
2Phrase Clip created
12bit, linear, stereo
Converted to 16-bit, 2Phrase Clips created
Load) Type File:/VOICEDIR/SUBDIR-1/
Card all-voice 001[NEWFILE .S2V]
Nummer der
zu ladenden Datei
Daten, die geladen werden
sollen (Dateityp)
1Wählen Sie mit Regler [B] den Dateityp der Daten
aus, die geladen werden sollen.
2Wählen Sie mit Regler [C] die Dateinummer aus.
Wenn Sie die [SHIFT]-Taste drücken, wird das
Verzeichnis für die aktuell ausgewählte Datei angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Operationen im Kartenmodus“ (Seite 173).
3Beim Drücken der Eingabetaste wird abhängig vom
verwendeten Dateityp das folgende angezeigt:
• Falls Sie einen anderen Dateityp als „perf“,
„voice“ oder „pclip“ ausgewählt haben:
Vor dem Laden wird eine Bestätigung angefordert.
Der Synthesizer legt abhängig von dem verwendeten
Dateityp automatisch eine geeignete Position in seinem
internen Speicher fest.
• Falls Sie die Dateitypen „perf“, „voice“ oder
„pclip“ ausgewählt haben:
Darüber hinaus müssen Sie den Datentyp und die
Position, an die die Datei geladen werden soll,
angeben.
Wählen Sie mit Hilfe der Regler [B], [C], [1] and [2] die
Datei und die Position, an die sie geladen wird, aus.
Alternativ können Sie auch den [DATA]-Regler und
die Tasten [DEC/NO] oder [INC/YES] verwenden.
Wenn Sie die Eingabetaste drücken, sehen Sie eine
Bestätigungsaufforderung.
Die folgenden Dateitypen und Ladepositionen
stehen zur Verfügung:
perf (Performance)
❏ Einstellungen:
Performance-Quellspeicher:
INT (Intern), EXT (Extern)
Performance-Quellnummer:
all (alle Performances), 1 ~ 128 (INT), 1 ~ 64 (EXT)
Performance-Zielspeicher:
INT (Intern), EXT (Extern)
Performance-Zielnummer:
all (alle Performances), 1 ~ 128 (INT), 1 ~ 64 (EXT)
Wenn Sie die Performance-Quellnummer auf „all“
setzen, wird die Performance-Zielnummer ebenfalls auf
„all“ gesetzt.
Load) [Pf:Init Perf ] [Pf:Init Perf ]
Card EXT:064(D16) > INT:128(H16)
Performance-Speicher der
zu ladenden Datei (Quelle)
Performance-Speicher, wohin die
Datei geladen werden soll (Ziel)
Performance-Nummer der
zu ladenden Datei (Quelle)
Performance-Nummer, wohin die
Datei geladen werden soll (Ziel)
Load) Type File:/VOICEDIR/SUBDIR-1/
<< Are you sure? [YES]/[NO] >>