Auswahl des performance- programms, Multi edit, Anwendung der bank/program- tasten (cs6x) – Yamaha CS6x Benutzerhandbuch
Seite 119: Einrichtmethode, 119 per for mance- modus

119
Per
for
mance-
Modus
Auswahl des Performance-
Programms
Es gibt vier Möglichkeiten eine Performance auszuwählen.
Anwendung der BANK/PROGRAM-Tasten (CS6x)
Anwendung der [DEC/NO]- und [INC/YES]-Tasten
Anwendung der [DATA]-Knopfregler
Anwendung der Kategoriesuche
Wenn Sie die [INC/YES]- und [DEC/NO]-Tasten, die
[DATA]-Knopfregler oder die Kategorie-Such-Funktion
verwenden, ist das immer das gleiche, als ob Sie die
Stimme unmittelbar im Voice Play-Modus auswählen.
Schlagen Sie auf Seite 75 nach und ersetzen Sie das
Wort „Voice“ (Stimme) mit „Performance“.
Anwendung der BANK/PROGRAM-
Tasten (CS6x)
1Drücken Sie die MEMORY [INT]- oder [EXT]-Taste
und wählen Sie den Performance-Speicher. Die
Anzeige des ausgewählten Performance-Speicher
wird in der Anzeige blinken.
Weitere Informationen über Performance-Speicher finden
Sie auf Seite 29.
2Drücken Sie eine BANK-Taste ([A] bis [H]) um eine
Bank auszuwählen. Die Bankanzeige wird in der
Anzeige blinken.
Drücken Sie die Bank-Tasten [A] bis [D], wenn eine EXT-
Performance gewählt ist.
Wenn Sie die [EXIT]-Taste hier drücken, wird die
Performance-Auswahl abgebrochen und die ursprüngliche
Performance wiederhergestellt.
Wurde die Bank bereits ausgewählt, ist dieser Schritt nicht
erforderlich.
BANK
PROGRAM
PART
A
B
C
D
E
F
G
H
1
2
3
4
1
2
3
4
ELEMENT SELECT
ELEMENT ON/OFF
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
GENERAL
QED
ARPEGGIO
CONTROL
COM LFO
EFFECT
OSC
PITCH
FILTER
AMPLITUDE
LFO
EQ
PLG
MEMORY
PRE1
INT
DRUM
EXT
PLG1
PLG2
PRE2
DRUM
PFM Play) INT:128(H16)[Pf:Init Perf ]
EQ Low EQ Mid EQ Hi -1 +0
PFM Play) INT:128(H16)[Pf:Init Perf ]
EQ Low EQ Mid EQ Hi -1 +0
MEMORY
PRE1
INT
DRUM
EXT
PLG1
PLG2
PRE2
DRUM
Weitere Informationen über Banken finden Sie auf Seite 29.
3Drücken Sie eine PROGRAM-Taste ([1] bis [16]),
um eine Programmnummer auszuwählen.
Performancen können durch Einstellen des Speichers,
der Bank und Programmnummer, wie in den oben
beschriebenen drei Schritten, ausgewählt werden.
Die Anzeige zeigt auch die gewählte Performance an.
Multi Edit
(Volume, Pan, Reverb/Chorus
Send, Note Shift)
Sie können den Ausgangspegel (Lautstärke), die
Stereobalance und andere Parameter zu jedem Part
einstellen, indem Sie den Grafik-Editor der Anzeigen
3 bis 7 verwenden. Sie können z.B. die Lautstärke
und Stereobalance-Parameter jedes Parts in Echtzeit
einstellen, während der Synthesizer als ein
Multitimbraler-Tongenerator mit einem Sequenzer
verwendet wird.
Einrichtmethode
Die gleiche Verfahrensweise wird für die Anzeigen
3 bis 7 angewendet.
1Verwenden Sie den [PAGE]-Knopfregler, um die
Anzeige auszuwählen.
2Verwenden Sie den Knopfregler [A], um den Part
auszuwählen. Sie können aus PartCL (Phrase Clip
Part), PartAD (A/D Input Part), PartP1 (Plug-in
1 Part), PartP2 (Plug-in 2 Part), Part01 bis Part16
(Stimm- Part 1 bis 16) auswählen. Abgesehen von der
7. Anzeige (Note Shift), sind die Common-Parameter
(Layer Common) für alle Layer Part die gleichen.
Die Parametereinstellungen jedes Part werden als ein
Balken-Diagramm angezeigt, um Ihnen eine Vorstellung
der Gesamtklangbalance zu geben.
Sie können auch die MEMORY- und PART-Tasten an
der Vorderseite zur Auswahl jedes Parts verwenden.
Die Tasten hängen mit jedem Part wie folgt zusammen.
[PRE1/2]-Taste ....................Common (Layer Common)
[INT]-Taste............................PartCL (Phrase Clip Part)
[EXT]-Taste ..........................PartAD (A/D Input Part)
[PLG1]-Taste ........................PartP1 (Plug-in 1 Part)
[PLG2]-Taste ........................PartP2 (Plug-in 2 Part)
PART-Tasten [1] bis ..........Part01 bis Part16
[16] (CS6x)
(Stimmen-Part 1 bis 16)
SHIFT
PAGE
PART/ELEMENT
DATA
A
B
C
1
2
PFM Mlt) Volume L
Part01 127 Д ЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗЗ›
2
3
1
PROGRAM
PART
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
GENERAL
QED
ARPEGGIO
CONTROL
COM LFO
EFFECT
OSC
PITCH
FILTER
AMPLITUDE
LFO
EQ
PLG