Yamaha CS6x Benutzerhandbuch
Seite 120

120
Per
for
mance-
Modus
3Verwenden Sie Knopfregler [B] oder den [DATA]-
Knopfregler oder die [DEC/NO]- und [INC/YES]-
Tasten um die Parametereinstellung jedes Part
anzupassen.
4Wiederholen Sie Schritt 2 und 3 für jeden
anderen Part.
Um Einstellungsverluste zu vermeiden, vergewissern Sie
sich, daß Sie die Performance gespeichert haben, bevor Sie
das Programm zu einem anderen Modus verlassen oder
eine andere Performance wählen. Informationen, wie
Performancen gespeichert werden, finden Sie auf Seite 141.
Lesen der angezeigten Einstellungen
Die Anzeigen 3 bis 7 haben folgende Funktionen.
1 Parameter: zeigt die Parametereinstellungen
2 Part: zeigt den gegenwärtig gewählten Part
3 Wert: zeigt die Einstellung des gegenwärtig
gewählten Part
4 Balken-Diagramm: zeigt die Einstellungen jedes
Part als Balken-Diagramm
Common (Layer Common)
PartCL (Phrase Clip Part)
PartAD (A/D Input Part)
PartP1 (Plug-in 1 Part)
PartP2 (Plug-in 2 Part)
Part01 ~ Part16 (Stimmen-Parts 1 ~ 16)
5 Layer-Schalter an/aus: zeigt eine „L“-Marke
über dem Balken-Diagramm für Parts, deren Layer-
Schalter auf „on“ (an) steht.
6 Mute (Stummschaltung) an/aus: zeigt eine „*“-
Marke über dem Balken-Diagramm für Parts, die
stumm geschaltet sind. Drücken Sie die [ENTER]-
Taste, um die Stummschaltung des gegenwärtig
gewählten Parts an- oder auszuschalten.
Wurde ein Multitimbral-Plug-in-Board im Plug-in Slot
2 installiert, ist der PartP2 (Plug-in 2 Part) nicht länger
verfügbar. Sie sind nun jedoch in der Lage, für Part17
bis Part32 (Stimmen-Part 17 bis 32) zu wählen. Eine
„
›
“-Marke rechts neben dem Balken-Diagramm zeigt
an, daß mehr Parts verfügbar sind. Wenn Sie Part17 bis
Part32 gewählt haben, dann zeigt das Balken-Diagramm
die Einstellungen für diese Parts.
PFM Mlt) Volume L *
Part01 127 ›
PFM Mlt) Volume
Part17 127
Part17~Part32
PFM Mlt)NoteSft L *
Part01 + 0 -__-_-_______________
PFM Mlt)ChoSend L *
Part01 127 -__-_-_______________
PFM Mlt)RevSend L *
Part01 127 -__-_-_______________
PFM Mlt) Pan L *
Part01 L63 -__-_-_______________
PFM Mlt) Volume L *
Part01 127____ ___________ ›
2
3
4
1
Common
5
6
PartCL
PartAD
PartP1
PartP2
PartP01 ~ 16
■ 3. Anzeige: PFM Mlt) Volume (Performance
Multi: Lautstärke)
Stellen Sie die Lautstärke jedes Parts ein.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ 4. Anzeige: PFM Mlt) Pan (Performance Multi:
Stereobalance)
Stellen Sie die Stereobalance jedes Parts ein.
❏ Einstellungen: L63 ~ C ~ R63
■ 5. Anzeige: PFM Mlt) RevSend (Performance
Multi: Reverb Send)
Für jeden Part können Sie den Sende-Pegel des
Signals einstellen, das von Insert-Effekt 1/2
(oder daran vorbei) an die Reverb-Effekteinheit
gesendet wird.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ 6. Anzeige: PFM Mlt) ChoSend (Performance
Multi: Chorus Send)
Für jeden Part können Sie den Sende-Pegel des Signals
einstellen, das vom Insert-Effekt 1/2 (oder daran
vorbei) an die Chorus-Effekteinheit gesendet wird.
❏ Einstellungen: 0 ~ 127
■ 7. Anzeige: PFM Mlt) NoteSft (Performance
Multi: Notenwechsel)
Stellen Sie den Betrag (in Halbtönen) ein, mit dem
der Pitch (Tonhöhe) jedes Parts versetzt wird. Sie
können den Versatz über einen Bereich von bis zu
zwei Oktaven auf- oder abwärts anpassen.
❏ Einstellungen: -24 ~ 0 ~ +24
PFM Mlt)NoteSft L *
Part01 + 0 ›
PFM Mlt)ChoSend L *
Part01 127 ›
PFM Mlt)RevSend L *
Part01 127 ›
PFM Mlt) Pan L *
Part01 L63 ›
PFM*Mlt) Volume L *
Part01 127 ›