Modus für die wiedergabe von sequenzen, Seq (sequence chain), Seq demo (sequenzer-demo) – Yamaha CS6x Benutzerhandbuch
Seite 161

161
Modus für die Wiedergabe von Sequenzen
Modus für die Wiedergabe von
Sequenzen
Die Demo-Songs besitzen vordefinierte Tempos.
Wenn Sie zu einem anderen Demo-Song wechseln,
wird dessen vordefiniertes Tempo verwendet. Sie
können das Wiedergabetempo ändern. Um das
Standardtempo wiederherzustellen, wählen Sie „***“
als Tempoeinstellung.
3Drücken Sie die Taste [WIEDERGABE/STOP],
um den ausgewählten Demo-Song von Anfang an
abzuspielen.
4Drücken Sie noch einmal die Taste
[WIEDERGABE/STOP], um das Abspielen
des Demo-Songs zu beenden.
Wenn Sie jetzt noch einmal die Taste
[WIEDERGABE/STOP] drücken, wird das Abspielen
an der aktuellen Position fortgesetzt.
Demo-Songs werden fortlaufend abgespielt, bis sie
unterbrochen werden.
SEQ (Sequence Chain)
In diese Abfolge können bis zu 100 Schritte eingetragen
werden. Jedem Chain Step ist eine Song-Datei und eine
Performance zugeordnet (Stimmen für alle Parts des
Songs). Sie können einen einzelnen Chain Steps oder
hintereinander mehrere Chain Steips abspielen.
Die Einstellungen für diese Abfolge können auf der
Speicherkarte abgelegt werden.
■ Chain Step-Nummer
Änderung von Chain Steps Wenn Sie hier eine Step-
Nummer auswählen, wird die entsprechende
Anzeige ausgegeben.
❏ Einstellungen: 00 ~ 99
Sie können auf die nächste Chain Step-Anzeige
springen und dort die Einstellungen im voraus ändern,
während ein Song abgespielt wird.
Rechts neben der Chain Step-Nummer wird auf der
Anzeige für die aktuell abgespielte Song-Datei ein „ë“-
Kennzeichner dargestellt.
SEQ) File:[ ] Perf
Chain00 001 ⁄= 120 Meas=001 INT:128
Song-Dateiname
Chain Step Number
Wiedergabetempo
Takt
Performance-
Bank/Nummer
Chain Step Number 1~100
Song-Datei
Performance
1
1
2
3
16
Sequenz-Spur
1
2
3
16
Plug-in Part 1
Plug-in Part 2
Phrase Clip-Part
A/D-Eingabe-Part
Part
MIDI CH
2
3
16
1
MIDI CH
2
16
5
3
4
10
6
In diesem Modus können Sie die eingebauten Demo-
Songs und die auf der Speicherkarte abgelegten Song-
Dateien abspielen. Mit Hilfe der Chain Step-Funktion
können hintereinander bis zu 100 Song-Dateien
abgespielt werden. Diese Chain Step-Daten können
auch auf der Speicherkarte abgelegt werden.
In den Kartensteckplatz muß eine Speicherkartemit Song-
Dateien eingesetzt sein.
Weitere Informationen über den Sequenzer finden Sie auf
Seite 31.
Wenn Sie in den Sequenzer-Wiedergabemodus
eintreten, sehen Sie die erste Anzeige (Demo-Song).
Die beiden folgenden Anzeigen stehen zur Verfügung.
Erste Anzeige: SEQ Demo (Sequenzer-Demo)
Zweite Anzeige: SEQ (Sequence Chain)
Wenn Sie Sequence Chain-Daten im Kartenmodus laden
(Seite 174) oder die Funktion zum automatischen Laden
nutzen (Seite 172), wird zuerst die zweite Anzeige
ausgegeben.
Weitere Informationen über den Sequenzer-
Wiedergabemodus finden Sie auf Seite 22.
SEQ Demo (Sequenzer-Demo)
Die Daten der Demo-Songs sind im internen Speicher
abgelegt.
Wenn Sie versuchen, auf die Anzeige SEQ Demo
(Sequenzer-Demo) zu gelangen, erhalten Sie die
folgende Warnung, weil Sie durch das Laden des Demo-
Songs Ihre Daten für System, interne Stimmen und
Phrase Clipe verlieren.
Drücken Sie die [YES]-Taste, um die Warnung zu
bestätigen und zur SEQ Demo-Anzeige weiterzugehen.
Von dieser Anzeige aus können Sie den Demo-Song
abspielen.
■ Wiedergabetempo
❏ Einstellungen: *** (Standardtempo), 25 ~ 300
1Verwenden Sie Regler [B] und die Taste [ENTER],
um die Demo-Song-Nummer zu wählen.
2 Stellen Sie das Tempo (gegebenenfalls) ein.
SEQ Demo) Song:[DEMOSONG]
≥ 001 ⁄= 120
Demo-Song-Name
Demo-Song-Nummer
Wiedergabetempo
SEQ Demo)<< Are you sure? [YES]/[NO] >>
System,IntVoice,PClip will be changed.