Effekte-bereich – Yamaha CS6x Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Gr
undlagen
Effekte-Bereich
Die Effekte dienen dazu, den Klang einer Stimme oder Performance zu verändern. Es gibt zwei
Insertion (Einschleif)-Effekteinheiten zuzüglich einer Reverb (Hall)-Einheit (mit 12 Arten von
Reverb) und einer Choruseinheit (mit 23 Chorustypen). Jede der Insertion-Effekteinheiten bietet eine
Vielzahl von Klangeffekten und die Einheiten können parallel oder in Reihe geschaltet werden.
Im Voice/Performance-Mode können sie jeder Voice/Performance eigene Effekteinstellungen
zuweisen, wenn auch die Art der Verschaltung (in Reihe oder parallel) etwas unterschiedlich ist. Wie
in der Abbildung unten dargestellt können die Insertion-Effekteinheiten für jedes Element einer
Stimme unabhängig ein- und ausgeschaltet werden. Die Insertion-Effekte können als im Grunde auf
Elementbasis eingestellt werden. Nach Durchgang durch die Insertion-Effekte werden die Signal der
einzelnen Elemente vermischt und an die Reverb- und Choruseinheiten weitergeleitet. Die Reverb-
und Choruseinheiten wenden Effekte auf den Sound als Ganzen an, bevor sie ihn an die Ausgänge
senden. Diese Effekte werden daher als Systemeffekte bezeichnet.
Im Performance-Mode können Sie die Insertion-Effekte für zwei Parts einstellen: einen Voice-, Phrase
Clip- oder A/D Input-Part und einen Plug-in-Part. Die Systemeffekte (Reverb und Chorus) wirken
dagegen nicht auf Parts, sondern auf die Gesamt-Performance.
Einzelheiten über Effekte finden Sie auf Seite 65.
Voice-Mode
Performance-Mode
Voice1~16
Phrase Clip
A/D Part
Plug-in 1/2-Karte
Element
1~4
1
2
Element
1~4
Insert-Effekte
Systemeffekte
1
2
Reverb
Chorus
Output
Output
Insertion-
Effekte
1/2
Insertion-
Effekte
Systemeffekte
Reverb
Chorus
Output
1