Zus a tz fu n kti on en v erw en de n, Vorgehensweise – Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch
Seite 101

XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät
Seite 6-33
Z
us
a
tz
fu
n
kti
on
en
v
erw
en
de
n
Dokumente zu einer programmierten Zeit senden
(Zeitversetzter Start)
Dokumente können zu einer programmierten Zeit gesendet werden.
Mit der Funktion Zeitversetzter Start lassen sich Dokumente zu Zeiten
senden, an denen die Telefongebühren niedriger sind, zum Beispiel
am Abend und am Wochenende.
HINWEIS: Es können bis zu 24 Stunden programmiert werden.
HINWEIS: Der Start kann als Kurzwahl programmiert werden. Wenn
Kurzwahl- oder Gruppenwahlnummern in Verbindung mit
Rundsendefunktionen gewählt werden, wird der in jeder Kurzwahl
programmierte zeitversetzte Start ignoriert.
HINWEIS: Wenn die Telefonleitung zum programmierten Zeitpunkt
besetzt ist, werden die Dokumente übertragen, sobald die Leitung
wieder frei wird.
WICHTIG: Fällt der Strom aus oder wird das Gerät ausgeschaltet,
wenn die Funktion Zeitversetzter Start eingestellt ist, wird die
Einstellung gelöscht und die Dokumente werden übertragen,
sobald das Gerät wieder eingeschaltet wird.
Vorgehensweise
1. Dokumente einlegen.
2. Auf dem Touchscreen Funktionsmenü die Option Zeitvers. Start
antippen.
SIEHE: „Dokumente einlegen“
auf Seite 2-4
Faxsp. 100%
Sätze
Auflösung
Komm.-
modus
Deckblatt
Mischformat-
Vorlagen
Gebundene
Vorlagen
Vorlagenart
Scanformat-
optionen
Kopfzeile senden
2-seitige
Vorlagen
N. Priorit. sen.
Heller/
Dunkler
Mehrere auf 1
Zeitvers.Start
Sendebericht
Ohne Hörer
Vorh.
Seite
Näc.
Seite
Eigene
Funktionen
Mehr auf der nächsten Seite...
Funktionsmenü
Grundfunktionen
Fax-Nr. des Empfängers eingeben
[Fax-Nr.]