Zus a tz fu n kti on en v erw en de n – Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch
Seite 143

XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät
Seite 6-75
Z
us
a
tz
fu
n
kti
on
en
v
erw
en
de
n
8. Text eingeben und Speichern antippen.
9. Der ausgewählte Text ist hervorgehoben. Speichern antippen.
10. Programmstart antippen.
11. Eine Option antippen, die programmiert werden soll.
Optionen nacheinander antippen, die programmiert werden sollen.
SIEHE: „Text eingeben“ auf Seite
1-9 zum Eingeben von Text.
Nr.2
Eingabe/Ändern
Speichern
Abbrechen
Symbol
Alpha-
numer.
Umschalt
Leertaste
Rücktaste
An Mailbox 2
Abgelegte Aufträge 1
Auftr.namen eing.
Speichern
Vorh.
Seite
Näc.
Seite
Eingabe/Ändern
Auftr.Nr.
Name
1
An Mailbox 1
2
An Mailbox 2
3
(Nicht eingetragen)
4
(Nicht eingetragen)
5
(Nicht eingetragen)
6
(Nicht eingetragen)
7
(Nicht eingetragen)
8
(Nicht eingetragen)
9
(Nicht eingetragen)
10
(Nicht eingetragen)
HINWEIS: Zum Löschen aller
programmierten Schritte Auftrag
löschen antippen.
HINWEIS: Beim Programmieren
von Aufträgen werden akustische
Signale ausgegeben.
Einstellung - Abgel.
Leer
Speichern
Auftrag löschen
Kein Auftr.name
Programm-
start
Auftr.nam.
eingeben
Status
Auftr.Nr.
Name/Text
2
An Mailbox 2
"Programmstart" auswählen, um
Optionen auszuwählen und mit "Start"
oder "Löschen" im Speicher abl.
HINWEIS: Für jede abgelegte
Auftragstaste können 58 Schritte
programmiert werden.
Faxempf.-
modus
Bericht/Liste
Geb.-zähler
Einstell.menü
Abgel. Auftr.
abfragen
Kopieren
Fax
Eigene Festwerte