Vorgehensweise – Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch
Seite 106

Seite 6-38
XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät
HINWEIS: Wird die Taste Erste Seite 1-seitig der Funktion 2-seitige
Vorlagen zusammen mit der Funktion Mehrere auf 1 ausgewählt, so
wird die erste vom Gerät gescannte Seite nicht zusammengefügt.
HINWEIS: Die Fax-Kopfzeile wird in die erste Zeile auf jeder Seite der
zusammengefügten Dokumente gedruckt.
Vorgehensweise
1. Dokumente in den DVE einlegen.
2. Auf dem Touchscreen Funktionsmenü die Option 2-seitige
Vorlagen antippen.
3. Je nach Bindeposition der Dokumente Links, Rechts, Oben oder
Unten antippen.
SIEHE: „Dokumente einlegen“
auf Seite 2-4
Faxsp. 100%
Sätze
Auflösung
Komm.-
modus
Deckblatt
Mischformat-
Vorlagen
Gebundene
Vorlagen
Vorlagenart
Scanformat-
optionen
Kopfzeile senden
2-seitige
Vorlagen
N. Priorit. sen.
Heller/
Dunkler
Mehrere auf 1
Zeitvers. Start
Sendebericht
Ohne Hörer
Vorh.
Seite
Näc.
Seite
Eigene
Funktionen
Mehr auf der nächsten Seite...
Funktionsmenü
Grundfunktionen
Fax-Nr. des Empfängers eingeben
[Fax-Nr.]
HINWEIS: Wie der Text auf
Seite 1 am Remote-Gerät
ausgerichtet wird (oben-unten
oder rechts-links), hängt von der
ausgewählten Bindeposition ab.
HINWEIS: Bei Oben oder Unten
wird die zweite Seite umgekehrt
gedruckt.
HINWEIS: Bei Erste Seite 1-seitig
werden Dokumente fortlaufend
gedruckt. Während des Scannens
nicht Nächste Vorlage antippen,
da ansonsten Seite 2 der ersten
Seite nach dem Scannen nicht
gesendet wird.
HINWEIS: Kapazität des DVE
nicht überschreiten.
Faxsp. 100%
Sätze
Fax-Nr. des Empfängers eingeben
[Fax-Nr.]
2-seitige Vorlagen
Speichern
Abbrechen
Bindeposition
Zu send. Seiten
Rechts
Alle Seiten
Links
Oben
Unten
Erste Seite
1-seitig