Da te ne in ga be – Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch
Seite 177

XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät
Seite 7-25
D
a
te
ne
in
ga
be
3. Ein (Über.station) antippen.
4. Übertragungsstation-ID eingeben und Speichern antippen.
5. Eing./Ändern Empfänger antippen.
6. Über das Tastenfeld eine Kurzwahl- oder Gruppennummer des
Ziels eingeben, die am Remote-Gerät programmiert ist.
Hinzufügen antippen.
Bei mehreren Zielen diesen Schritt wiederholen.
Nr. 001
12. Zeitversetztes Rundsenden
Speichern
Aus
Ein
(Über.station)
Rundsendeempfänger
Eing./Ändern
Empfänger
Übertra-
gungsstation
B.Station druck. -
HINWEIS: Die
Übertragungsstation-ID ist die
Kurzwahlnummer der
Sendestation (dieses Gerät), die
am Remote-Gerät programmiert
ist.
Nr. 001
Übertragungsstation
Speichern
Abbrechen
Nummer über das Tastenfeld eingeben.
Nr. 001
12. Zeitversetztes Rundsenden
Speichern
AUS
Ein
(Über.station)
Rundsendeempfänger
Eingabe/Ändern
Empfänger
Übertra-
gungsstation
B.Station druck. -
HINWEIS: Eine zweistellige
Kurzwahl- oder Gruppennummer
eingeben (01 - 99/#1 - # 9).
HINWEIS: Zum Löschen eines
Ziels die Kurzwahl- oder
Gruppennummer eingeben und
Löschen antippen.
Nr. 001
Übertr.empfänger
Speichern
Abbrechen
2-stellige Kurzwahl (in Übertr.-
station registriert) über Tastenfeld eingeben,
dann "Hinzuf."/"Lösch.".
Aus
Ein
(Kurzwahl:01-99)
(Gruppennr.: 1-9)
Hinzufügen
Löschen
Rundsendeempfänger
(Kurzwahl/Gruppen-Nr.)
An Übertr. station
druck.