F-code, F-code -20 – Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch
Seite 88

Seite 6-20
XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät
F-Code
Bevor das zeitversetzte Rundsenden über eine entfernte
Übertragungsstation mit dem F-Code genutzt werden kann, muss
Folgendes programmiert werden.
Wenn dieses Gerät als Sendestation zum zeitversetzten Rundsenden
über eine entfernte Übertragungsstation verwendet wird, muss der F-
Code der ersten Übertragungsstation geprüft werden.
Wenn dieses Gerät als erste Übertragungsstation zum zeitversetzten
Rundsenden über eine entfernte Übertragungsstation verwendet wird,
muss der F-Code an die Sendestation übermittelt und der F-Code der
zweiten Übertragungsstation geprüft werden.
Wenn dieses Gerät als zweite Übertragungsstation zum zeitversetzten
Rundsenden über eine entfernte Übertragungsstation verwendet wird,
muss der F-Code an die erste Übertragungsstation übermittelt werden.
Die folgenden Angaben sind auch an der ersten und zweiten
Übertragungsstation erforderlich.
*
001-999 ist verfügbar, wenn das optionale Kurzwahlerweiterungskit
installiert ist.
WICHTIG: Wenn der F-Code zum zeitversetzten Rundsenden über
eine entfernte Übertragungsstation verwendet wird, ist kein
Kennwort verfügbar.
HINWEIS: Zum zeitversetzten Rundsenden über eine entfernte
Übertragungsstation zwischen Geräten dieses Modells wird
empfohlen, die Faxsignalmethode zu verwenden.
SIEHE: „ „F-Code“ auf Seite 6-13“ zur Vorgehensweise.
Wo
Anforderungen
Erste
Über-
tragungs-
station
• Der Sendestation eine Kurzwahlnummer zwischen 001 und 200
*
(bei F-Code-
Übertragungen einer dreistelligen Nummer) bzw. zwischen 001 und 099 (bei F-Code-
Übertragungen einer zweistelligen Nummer) zuweisen. Kurzwahl-Übertragungsstation
auf Ein setzen.
• Der zweiten Übertragungsstation eine Kurzwahlnummer zwischen 001 und 200
*
(bei F-
Code-Übertragungen einer dreistelligen Nummer) bzw. zwischen 001 und 099 (bei F-
Code-Übertragungen einer zweistelligen Nummer) zuweisen.
Kurzwahlnummer der ersten Übertragungsstation (die bereits an der zweiten
Übertragungsstation programmiert ist) als Übertragungsstation-ID programmieren.
Kurzwahlnummern der Ziele (die bereits an der zweiten Übertragungsstation
programmiert sind) als Rundsendeempfänger programmieren.
Zweite
Über-
tragungs-
station
• Die erste Übertragungsstation der gleichen Kurzwahlnummer wie die der an der ersten
Übertragungsstation programmierten Sendestation zuweisen und die Kurzwahl-
Übertragungsstation auf Ein setzen.
• Das Ziel auf eine Kurzwahlnummer zwischen 001 und 200
*
(bei F-Code-Übertragungen
auf eine dreistellige Nummer) bzw. zwischen 001 und 099 (bei F-Code-Übertragungen
auf eine zweistellige Nummer) programmieren.