Index programmieren, Index programmieren -17, Da te ne in ga be – Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch

Seite 169: Vorgehensweise

Advertising
background image

XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät

Seite 7-17

D

a

te

ne

in

ga

be

6. 3. Empfänger antippen oder Empfänger mit

bzw.

auswählen und Eingabe/Ändern antippen.

7. Namen eines Empfängers eingeben und Speichern antippen.

Rücktaste antippen, um einen falschen Buchstaben zu
berichtigen.
Andere Einstellungen nach Bedarf programmieren.

Index programmieren

Buchstaben können als Indexeintrag für das Wählverzeichnis
programmiert werden.

Vorgehensweise

1. 4.Index antippen oder Index mit

bzw.

auswählen.

2. Eingabe/Ändern antippen.

Einstellung - Kurzwahl

Schließen

3-stellige Kurzwahl über

numerisches Tastenfeld eingeben und Eintrag

auswählen.

Vorh.

Seite

Näc.

Seite

Eintrag

Details

1. Fax-Nr.123456789

2. Leitung

(Nicht installiert)

3. Empfänger

(Nicht eingetragen)

4. Index

(Nicht eingetragen)

5. Übertragungsstation-Setup Aus
6. Kommunikationsmodus

G3 Auto

7. Auflösung

Pult

Eingabe/Ändern

Vorh.

Nr.

Näc.

Nr.

Löschen

Kurzwahlnr.

SIEHE: „Text eingeben“ auf Seite
16-9
zum Eingeben von Zahlen.

Nr. 001

3. Empfängername

Speichern

Abbrechen

Symbol

Alpha-

numer.

Umschalt

Leertaste

Rücktaste

Einstellung - Kurzwahl

Schließen

3-stellige Kurzwahl über

numerisches Tastenfeld eingeben und Eintrag

auswählen.

Vorh.

Seite

Näc.

Seite

Eintrag

Details

1. Fax-Nr.

10001

2. Leitung

(Nicht installiert)

3. Empfänger

ABCDEFGH

4. Index

(Nicht eingetragen)

5. Übertragungsstation-Setup Aus
6. Kommunikationsmodus

G3 Auto

7. Auflösung

Pult

Eingabe/Ändern

Vorh.

Nr.

Näc.

Nr.

Löschen

Kurzwahlnr.

Advertising