Dokumente einlegen, Dokumente in den dve einlegen, Dokumente einlegen -4 – Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch
Seite 20: Dokumente in den dve einlegen -4, Vorgehensweise

Seite 2-4
XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät
Dokumente einlegen
Dokumente können auf zwei Weisen eingelegt werden:
Ø
Über den Duplex-Vorlageneinzug (DVE)
Ø
Über das Vorlagenglas
Dokumente in den DVE einlegen
Über den DVE kann ein ganzer Stapel von Dokumenten auf einmal
eingelegt werden. Die Dokumente werden seitenweise in den Scanner
eingezogen und nach dem Scannen wieder ausgegeben. Diese
Methode ist produktiver, weil im Gegensatz zum Vorlagenglas
gleichzeitig mehrere Dokumente eingelegt werden können.
HINWEIS: Einige Dokumente können nicht in den DVE eingelegt
werden. Weitere Informationen unter „ Dokumente (zum Faxen)“.
WICHTIG: Die Scanbreite der Dokumente wird vom Gerät anhand
des Formats der ersten Seite ermittelt. Wenn Dokumente mit
unterschiedlichen Formaten in den DVE eingelegt werden, muss
„Mischformat-Vorlagen“ ausgewählt werden. Weitere
Informationen unter „Dokumente in verschiedenen Formaten
scannen (Mischformat-Vorlagen)“ auf Seite 6-35.
Vorgehensweise
1. Dokumente mit dem Text nach oben einlegen und an der
feststehenden Vorlagenführung des DVE ausrichten. Beim
Einlegen beidseitig bedruckter Dokumente Seite 1 mit dem Text
nach oben in den DVE einlegen.
2. Die bewegliche Vorlagenführung bis an den Rand des
Dokumentstapels schieben.
HINWEIS: Es können jeweils
50 Blatt (35 bei weniger als
100 g/m²) (Höhe unter 12 mm) oder
45 Blatt (100 - 120 g/m²) (Höhe
unter 12 mm) eingelegt werden.
Wenn zu viele Dokumente
eingelegt werden, kann dadurch ein
Papierstau oder eine Beschädigung
des Dokuments verursacht werden.
HINWEIS: Die Dokumente
müssen ordentlich gestapelt sein.
HINWEIS: Im Vorlageneinzug
kann ein Papierstau entstehen,
wenn die Führung nicht richtig
ausgerichtet ist.