Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch
Seite 78

Seite 6-10
XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät
Vorbereitungen für die Verwendung der Funktion „Zeitversetztes
Rundsenden“
Bevor die Funktion Zeitversetztes Rundsenden genutzt werden kann,
müssen die Kurzwahlnummern programmiert werden (siehe „Kurzwahl
einrichten“ auf Seite 7-14).
Zur Programmierung von Kurzwahlnummern sind die folgenden
Informationen für jede Station erforderlich.
* 001-999 ist verfügbar, wenn das optionale Kurzwahlerweiterungskit
installiert ist.
HINWEIS: In der Tabelle oben ist der Rundsendevorgang für dieses
Gerät beschrieben. Den F-Code (Unteradresse) und das Kennwort
überprüfen, wenn ein anderes Gerät als Sende- oder
Übertragungsstation verwendet wird.
Wo
Anforderungen
Über-
tragungs-
station
• Faxsignalmethode
Der Sendestation eine Kurzwahlnummer zwischen 001 und 099 zuweisen und
Übertragungsstation-Setup der Kurzwahl auf Ein setzen.
Faxnummern der Ziele Kurzwahlnummern von 01 bis 99 zuweisen. Ziele mit der
Kurzwahlnummer 100 oder höher können in einer Gruppe programmiert werden.
• MFV (G3) / F-Code
Der Sendestation eine Kurzwahlnummer zwischen 001 und 200
*
(bei F-Code-
Übertragungen einer dreistelligen Nummer) bzw. zwischen 001 und 099 (bei F-Code-
Übertragungen einer zweistelligen Nummer) zuweisen. Übertragungsstation-Setup
auf Ein setzen.
Zielen Kurzwahlnummern zwischen 001 und 200
*
(bei F-Code-Übertragungen einer
dreistelligen Nummer) bzw. zwischen 001 und 099 (bei F-Code-Übertragungen einer
zweistelligen Nummer) zuweisen.
Sende-
station
• Faxsignalmethode
Kurzwahlnummer der Sendestation (die bereits an einer Übertragungsstation
programmiert ist) als Übertragungsstation-ID zum Rundsenden programmieren.
Kurzwahl- oder Gruppennummer der Ziele (die an einer Übertragungsstation
programmiert sind) als Rundsendeempfänger programmieren. Der Platzhalter „
*“ kann
programmiert werden.
• MFV (G3)/F-Code-Übertragung
Keine Programmierung erforderlich. (Zum automatischen Senden können die Kurzwahl
und der Auftragsspeicher programmiert werden.)