Touchscreen „grundfunktionen, Touchscreen „eigene funktionen – Xerox WorkCentre Pro 423 Benutzerhandbuch
Seite 12

Seite 1-6
XEROX WorkCentre Pro 423/428 Benutzerhandbuch für das Faxgerät
Touchscreens „Grundfunktionen“, „Eigene Funktionen“ und
„Funktionsmenü“ verwenden
Das Fax-Display besteht aus den Touchscreens Grundfunktionen,
Eigene Funktionen und Funktionsmenü.
Das Gerät ist werkseitig so konfiguriert, dass als Standard-Fax-Display
der Touchscreen Grundfunktionen angezeigt wird.
SIEHE: „Benutzeroptionen für eigene Festwerte“ auf Seite 8-1 zu
weiteren Informationen über das Wechseln zwischen Touchscreens.
SIEHE: „Senden“ auf Seite 3-1 und „Zusatzfunktionen verwenden“ auf
Seite 6-1 zu weiteren Informationen über die Funktionen auf den
einzelnen Touchscreens.
• Touchscreen „Grundfunktionen“
Wenn Grundfunktionen ausgewählt wurde, wird der unten gezeigte
Touchscreen angezeigt.
• Touchscreen „Eigene Funktionen“
Wenn Eigene Funktionen ausgewählt wurde, wird der unten gezeigte
Touchscreen angezeigt.
Über den Touchscreen Funktionsmenü können sechs häufig
verwendete Funktionen ausgewählt werden, die hier angezeigt werden
sollen.
SIEHE: „Benutzeroptionen für eigene Festwerte“ auf Seite 8-1 zu
weiteren Informationen, wie ein anderer Touchscreen ausgewählt
wird.
Fax-Nr. des Empfängers eingeben
[Fax-Nr.]
Faxsp. 100%
Pause (-)
Teilwahl/
Tastatur
Kurzwahl-
Gruppe
Wähl-
verzeichn.
Auflösung
Vorlagenart
Heller/
Dunkler
Normal
Fein
Andere
Text
Halbton
Text & Foto
Grundfunktionen
Funktionsmenü
Eigene
Funktionen
Fax-Nr. des Empfängers eingeben
[Fax-Nr.]
Faxsp. 100%
Pause (-)
Teilwahl/
Tastatur
Kurzwahl-
Gruppe
Wähl-
verzeichn.
Normal
Text
Heller/
Dunkler
Auflösung
G3 Auto
Komm.-
modus
Vorlagenart
Deckblatt
Aus
Grundfunktionen
Funktionsmenü
Eigene
Funktionen
Aus
Sendebericht