Aufbau, Aufbau nur mit pads, Hinweis – Yamaha DTX Benutzerhandbuch
Seite 10

9
Aufbau
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
Aufbau nur mit Pads
Schließen Sie jedes Pad an die richtige Eingangsbuchse am DTX an, wie unten gezeigt:
(Diese Abbildung ist ein Beispiel für den Anschluß von Pads, Triggern und Geräten an das DTX. Lesen Sie auf S. 8 über
die verschiedenen Pad-Arten, die an den verschiedenen Buchsen angeschlossen werden können.
KP80 o. ä.
TP80 o. ä.
Zusätzl. Pads
PCY80 o. ä.
PCY80 o. ä.
TP80 o. ä.
TP80 o. ä.
TP80 o. ä.
TP80 o. ä.
TP80 o. ä.
TP80 o. ä.
MIDI-Keyboard
MIDI-Tonerzeuger
–
Audioausgang
FS-50 o. ä.
CD-Spieler
HH80 o. ä.
Kopfhörer
Steckernetzteil
12/11
12/11
INPUT ATTENUATION
INPUT ATTENUATION
10/9 KICK
10/9 KICK
AUX OUT
AUX OUT
8 H.HAT
8 H.HAT
7 CRASH
7 CRASH
6 RIDE
6 RIDE
5 TOM4
5 TOM4
4 TOM3
4 TOM3
3 TOM2
3 TOM2
2 TOM1
2 TOM1
1 SNARE
1 SNARE
DC IN 12V
DC IN 12V
POWER
POWER
R
L
R
L/MONO
L/MONO
PHONES
PHONES
AUX IN
AUX IN
FOOT SW
FOOT SW
H.HAT
H.HAT
CONTROL
CONTROL
OUTPUT
OUTPUT
MIDI
MIDI
CONTRAST
CONTRAST
OUT
OUT
IN
HINWEIS
Wenn Sie ein weiteres Pad anschließen wollen, verwenden Sie dazu ein Anschlußkabel (von einem Stereostecker auf zwei monaurale
Stecker) für INPUT 10/9 und 12/11. So können Sie zwei Triggersignale empfangen. Bei den meisten voreingestellten Schlagzeug-Sets ist eine Voice
mit der Glocke eines offenen Beckens auf INPUT 10 gelegt und bei allen voreingestellten Schlagzeug-Sets eine passende Percussion-Voice auf
INPUT 11 und INPUT 12.
Zwei monaurale Stecker
Stereostecker
Zum DTX-Input 10/9 bzw. 12/11
Zu den Pads
Zwischenkabel