Patterns und songs, Misc. snare kick cymbal, Main a – Yamaha DTX Benutzerhandbuch
Seite 20

19
Erste Schritte
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
Patterns und Songs
Ein Pattern besteht aus einer Rhythmusspur mit verschiedenen Schlaginstrumenten und Begleitspuren für Akkorde und
eine Baßlinie, die den Rhythmus begleiten. Das Rhythmus-Pattern erscheint auf dem Display als vier Spuren: KICK
(Bassdr.), SNARE, CYM (Becken) und MISC. (verschiedene Instr.). Dadurch kann die Rhythmusstruktur visuell erfaßt
werden.
Pattern
LC-Display
Rhythmus
Begleitspuren
MISC. (andere Instrumente)
CYMBAL
SNARE
KICK
Akkorde
Baß
+
MAIN A
MISC.
SNARE
KICK
CYMBAL
Ihr DTX enthält 660 Preset-Patterns (110 Styles x 6 Sections) mit passenden Begleitungen. 100 eigene User-Patterns
können im DTX erzeugt und gespeichert werden. Auf die gleiche Weise wie das Schlagzeug-Set können die Patterns
auch in einer angegebenen Reihenfolge mit der Chain-Funktion abgespielt werden.
Diese Patterns ergeben, in einer bestimmten Reihenfolge aneinandergereiht und mit passenden Akkordfolgen kombi-
niert, einen “Song”. Akkordfolgen können aus 25 Akkordtypen auf allen Grundtönen zusammengestellt werden.
Es können maximal 30 eigene Songs aus Preset- oder User-Patterns erstellt werden. Es ist ebenfalls möglich, eine
Melodielinie, ein Riff oder zusätzliches Schlagzeug zu spielen, und dieses innerhalb eines Songs zu speichern.
Außerdem kann ein Schlagzeug-Set zu einem bestimmten Pattern oder Song dazugespielt werden.
110 Styles
6 Sections
660 Preset-Patterns
ENDING
FILL BA
FILL AB
MAIN B
MAIN A
INTRO
Pattern
1
Pattern
2
Pattern
3
Pattern
4
C
G
F
C
×
100 User-Patterns
Song
Speichern (Store)
Style bzw.
Pattern
Akkordfolgen
Aufnahme beliebiger Melodien, Linien oder Rhythmen