39 midictrl (midi-steuerung), 40 syncmode (synchronisations-modus), Midictrl = on – Yamaha DTX Benutzerhandbuch
Seite 126: Syncmode = int

125
REFERENZANLEITUNG — Utility-Modus
39 MIDIctrl (MIDI-Steuerung)
Wählt, ob das DTX System-Echtzeit-Nachrichten
(Start, Continue, Stop) senden oder empfangen soll.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, können Sie
den externen Sequenzer oder die Rhythmusmaschine
mit der Taste [¶/ º] auf dem Bedienfeld des DTX
steuern. Umgekehrt kann auch die DTX-Pattern-
oder Song-Wiedergabe von einem externen
Sequenzer aus gesteuert werden.
Benutzen Sie das Datenrad oder die Plus-/Minus-
tasten, um die Funktion ein- oder auszuschalten.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist (on), werden
System-Echtzeit-Nachrichten gesendet und empfan-
gen. Schalten Sie die Funktion aus, wenn Sie sie
nicht benötigen.
MISC.
SNARE
KICK
CYMBAL
MIDIctrl
= on
Einstellungen:
on, off
40 SyncMode (Synchronisations-Modus)
Hier wird festgelegt, wie das DTX mit externen
MIDI-Geräten wie z. B. Rhythmusmaschinen syn-
chronisiert wird.
Benutzen Sie das Datenrad oder die Plus-/Minus-
tasten, um den SyncMode einzustellen. Folgende
Betriebsarten stehen zur Verfügung:
int .................... Hiermit können Sie mit Start/Stop/Continue/
Tempo die Wiedergabe eines externen MIDI-
Gerätes vom DTX aus synchronisieren.
ext .................... Hiermit können Sie mit Start/Stop/Continue/
Tempo die Pattern- oder Song-Wiedergabe des
DTX von einem externen MIDI-Gerät aus
synchronisieren.
HINWEIS
Stellen Sie die Funktion auf “int”, wenn Sie kein
externes MIDI-Gerät über MIDI-Echtzeitbefehle synchronisieren
möchten.
HINWEIS
Sie müssen zunächst die Übertragung / den
Empfang von System-Echtzeit-Nachrichten ermöglichen (Start/
Stop/Continue).
MISC.
SNARE
KICK
CYMBAL
SyncMode
= int
Einstellungen:
int, ext