Midi, Grundsätzliches, Externes midi-gerät – Yamaha DTX Benutzerhandbuch
Seite 130

129
MIDI
MIDI
Das DTX verfügt über verschiedene MIDI-Funktionen. Mit den MIDI-Funktionen können Sie durch Spiel auf den Pads
oder auf einem mit Triggern ausgerüsteten, akustisches Schlagzeug-Set externe Synthesizer spielen oder Computer
oder Sequenzer steuern, die am DTX angeschlossen sind. Auf diese Weise können Sie ein großes MIDI-System steuern
oder das DTX darin integrieren und in den verschiedensten Situationen einsetzen, wie z. B. bei Live-Auftritten,
zuhause oder im Studio.
Dieser Abschnitt enthält grundlegende Kenntnisse über MIDI sowie über die speziellen MIDI-Funktionen des DTX.
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
Grundsätzliches
Der weltweit akzeptierte MIDI-Standard (Musical Instrument Digital Interface) ist ein Übertragungsprotokoll, das von
einem Konsortium von Herstellern von Musikinstrumenten und entsprechender Software entwickelt wurde. Es ist eine
gemeinsame Sprache, die die Übertragung von Noten und anderen Daten (“Events”) zwischen Musikinstrumenten
verschiedener Hersteller oder auch anderen MIDI-Geräten (Effekte, Mischpulte, etc.) in alle Richtungen ermöglicht.
Instrumente oder Geräte nach MIDI-Standard senden verschiedene Spieldaten, Befehle oder Einstellungen in Form von
“Nachrichten” (“Messages”), die aus digitalen Daten bestehen (die als Zahlen dargestellt werden). Es gibt grundsätzlich 2
Nachrichtentypen: Kanalnachrichten und Systemnachrichten. Kanalnachrichten sind z. B. auf einem Instrument erzeug-
te Noten einschließlich Anschlagstärke, oder Daten des musikalischen Ausdrucks (z. B. Pedal oder Lautstärkeregler)
usw., die auf jedem der 16 MIDI-Kanäle gesendet werden können. Systemnachrichten sind Daten, die es ermöglichen,
daß mehrere Instrumente zu einem funktionierenden MIDI-System zusammengeschaltet werden können.
Das DTX besitzt eine Buchse “MIDI OUT” zum senden aller Nachrichten an andere MIDI-Geräte, und eine Buchse MIDI
IN für den Empfang aller Nachrichten von anderen MIDI-Geräten. Benutzen Sie spezielle MIDI-Kabel für die Verbin-
dungen zwischen den MIDI IN- und MIDI OUT-Buchsen der Geräte.
SNARE
SNARE
MIDI
MIDI
CONTRAST
CONTRAST
OUT
OUT
IN
An dieser Buchse werden
MIDI-Signale gesendet.
An dieser Buchse werden
MIDI-Signale empfangen.
HINWEIS
MIDI-Kabel können Sie in Geschäften kaufen, die auch elektronische Musikinstrumente führen. Um Übertragungsfehler zu vermeiden, sollte
die Länge von MIDI-Kabeln 15 m nicht überschreiten.
MIDI-Verbindungen
Achten Sie darauf, daß die Ausrichtung der Pins mit den Öffnungen in der Buchse übereinstimmt, und stecken Sie den
Stecker ein. Verbinden Sie die Buchse MIDI OUT des Gerätes, das MIDI-Signale sendet, mit der Buchse MIDI IN des
Gerätes, das die MIDI-Signale empfangen soll.
HINWEIS
Die Art der gesendeten und empfangenen MIDI-Daten hängen von der Art des MIDI-Gerätes ab, unter Umständen können Sie nur
allgemeine Parameter (“Common”) zwischen verschiedenen MIDI-Geräten einstellen. Betrachten Sie die MIDI-Implementationstabelle (S. 168) für eine
Auflistung dieser MIDI-Common-Parameter.
MIDI IN
MIDI OUT
MIDI OUT
MIDI IN
DTX
Tongenerator
Externes
MIDI-Gerät