36 c 1, Setchord cmaj7 – Yamaha DTX Benutzerhandbuch
Seite 42

41
REFERENZANLEITUNG — Drum-Kit-Trigger-Edit-Modus
# Bewegen Sie den Cursor auf das Feld MIDI-
Notennummer, und benutzen Sie das Datenrad
oder die Plus-/Minustasten, um die Noten-
nummer der Drum-Voice zu wählen.
HINWEIS
Ordnen Sie im Drum-Kit-Voice-Edit-Modus die Drum-
Voice der MIDI-Notennummer zu (S. 50).
HINWEIS
Die rechte Seite des Feldes MIDI-Notennummer zeigt
den Notennamen. Jede MIDI-Notennummer entspricht einer
Taste auf der Tastatur. Sie können den Cursor auf jedes Feld
bewegen und die Note anhand des Notennamens einstellen.
Das Verhältnis zwischen Notennummern und -namen
MIDI definiert das Schloß-C in der Mitte der Tastatur als
Notennummer 60 bzw. Notenname “C3”. Die folgenden
Notennummern 61, 62, 63 etc. heißen entsprechend C#3, D3,
D#3 usw., das C der nächsten Oktave heißt “C4”.
C3
C2
C1
C0
C4
C5
C6
60
48
36
24
0
72
84
96
C7
108
127
MIDI-
Noten-
nummer
HINWEIS
Skip (skip) kann gewählt werden, wenn als Key-On-
Modus auf der 14. Page des Key-On-Screens (Seite 43) “alter”
oder “alterMN” gewählt ist. Dies ermöglicht es Ihnen, die in
Skip (skip) gewählten Noten zu überspringen, wenn Sie alle
Sounds nacheinander auf den Pads spielen.
$ Wiederholen Sie Schritte " und #, um die
anderen MIDI-Notennummern zuzuordnen und
den Typ einzustellen. Wenn Sie die MIDI-
Notennummern eingestellt haben, gehen Sie zu
Schritt ! und stellen Sie die Parameter für die
Notennummern der anderen Eingänge ein.
MISC.
SNARE
KICK
CYMBAL
INPUT
Note=1st
MIDI-
Notennummer
Notenname
Note
= 36 C 1
Einstellungen:
Folgende Parameter können für Eingänge 1 bis 12
eingestellt werden.
Noten: 1st, 2nd, 3rd, 4th, 5th, mut, rim (oder Opn,
Cls, FCl, FOp, rim)
MIDI-Notennummer: off, 13 bis 84.
Verwendung der Akkordnamen zum Einstellen der MIDI-
Notennummer
Drücken Sie die Taste AKKORD bei gehaltener SHIFT-
Taste, um Page 31 “SetChord” aufzurufen (Akkordein-
stellungen). Hier können Sie die Akkorde einstellen, die
durch Anschlagen eines Pads gespielt werden. Durch
Auswahl eines Akkords aus den 12 Grundtönen und den
25 verfügbaren Akkordtypen wird einer der Noten “1st”
bis “4th” automatisch eine MIDI-Notennummer
zugewiesen, die den Akkord repräsentiert.
! Bewegen Sie den Cursor auf das Feld INPUT, und
benutzen Sie das Datenrad oder die Plus-/Minus-
tasten, um den Eingang zu wählen.
Sie können auch den Parameter ,Learn Mode’
einschalten (S. 115), so daß die Nummer der
Eingangsbuchse automatisch gewählt wird, wenn Sie
ein Pad oder eine Trommel anschlagen.
" Bewegen Sie den Cursor auf das Feld ROOT
(Akkordgrundton), und benutzen Sie das Datenrad
oder die Plus-/Minustasten, um den Grundton zu
wählen (ROOT).
# Bewegen Sie den Cursor auf das Feld des Akkordtyps
(CHORD), und wiederholen Sie Schritte ! und ",
um den Akkordtyp für jeden Eingang (INPUT)
einzustellen.
$ Um in die erste Page dieses Modus’ zurückzuschalten
(Einstellung der Notennummern; Page 11), drücken
Sie die Tasten PAGE¡ oder PAGE⁄.
MISC.
SNARE
KICK
CYMBAL
INPUT
SetChord
CMaj7
Grundton
Typ
Einstellungen:
Folgende Parameter können für Eingänge 1 bis
12 eingestellt werden.
Grundton: C, CG, D, DG, E, F, FG, G, GG, A,
AG, B
Akkordtyp: Maj7, Maj, 6th, M7(11), Maj9,
add9, min, min6, min7, m7(a5), mM7, min9,
m add9, 7th, 7(G5), 7(b9), 7th9, 7(G9), 7G(11),
7(a13), 7(13), 7sus4, sus4, dim, aug
HINWEIS
Beachten Sie auch die Liste aller Akkordtypen
auf S. 79.