Yamaha DTX Benutzerhandbuch
Seite 88
Advertising

87
REFERENZANLEITUNG — Pattern-Record-Modus
% Wiederholen Sie die Schritte " bis $, und fahren Sie mit der Eingabe der gewünschten Rhythmusinstrumente fort.
& Drücken Sie die Taste [¶/ º], um die schrittweise Aufnahme zu verlassen. Das Display kehrt zurück in den Pattern-
Play-Modus.
Beispiel: Schlagzeug-Pattern mit 8 Schlägen
Wenn ein Schlagzeug-Pattern mit 8 Schlägen eingegeben wurde, sieht das Daten-Feld folgendermaßen aus:
MISC.
SNARE
KICK
CYMBAL
1.
Schlag
Hi-Hat
Snare
Kick
2.
3.
4.
VORSICHT
Das Ausschalten während der Aufnahme oder bei Lösch- oder Kopiervorgängen kann den unwiederbringlichen Verlust ALLER User-
Daten zur Folge haben.
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Yamaha Musical Instruments:
- b3SI (Seiten: 15)
- GB1S (Seiten: 15)
- GB1KS (Seiten: 37)
- DKC-850 (Seiten: 13)
- YVN50 (Seiten: 6)
- V5SC 4/4 (Seiten: 1)
- YVN200S (Seiten: 10)
- VC7SG (Seiten: 2)
- EV-205 (Seiten: 14)
- SV-130S (Seiten: 13)
- SV-150 (Seiten: 18)
- SV-200 (Seiten: 15)
- SV-255 (Seiten: 18)
- SVV200 (Seiten: 15)
- SVC110 (Seiten: 11)
- SVC210 (Seiten: 14)
- SVC50 (Seiten: 17)
- SLB100 (Seiten: 16)
- SLB200 (Seiten: 14)
- CBB305 (Seiten: 1)
- AC1R (Seiten: 1)
- CPX1000 (Seiten: 1)
- APX7 (Seiten: 1)
- LW5C (Seiten: 1)
- CPX500II (Seiten: 1)
- CPX700 (Seiten: 1)
- CPX700II-12 (Seiten: 1)
- APX900 (Seiten: 1)
- CGX171CC (Seiten: 1)
- FGXB1N (Seiten: 1)
- CPX15II (Seiten: 1)
- CPX500 (Seiten: 1)
- FSX720SC (Seiten: 1)
- FSX730SC (Seiten: 1)
- FX370C (Seiten: 1)
- LJX26CP (Seiten: 1)
- LLX6A (Seiten: 1)
- LLX16 (Seiten: 1)
- LLX6 (Seiten: 2)
- LX36 (Seiten: 2)
- CGX101A (Seiten: 1)
- CGX171CCA (Seiten: 2)
- NTX900 FM (Seiten: 1)
- SLG120NW (Seiten: 15)
- SLG100S (Seiten: 14)