Song-play-modus, Das konzept der “songs, Spurstruktur – Yamaha DTX Benutzerhandbuch
Seite 94: Sequenzerspuren, Begleitspuren, Song-typen, Cg f, Sequenzerspuren begleitspuren, Tr1 (spur 1), Tr2 (spur 2) patternspur

93
REFERENZANLEITUNG — Song-Play-Modus
YA
M
A
H
A
D
R
U
M
TRIGG
ER
M
O
D
U
L
E
DT
X
Song-Play-Modus
In diesem Modus können Sie die 100 Preset-Songs und 30 User-Songs auswählen und abspielen. Mit der Mute-
Funktion können Sie auf einfache Weise einen “Minus-One-Titel” erstellen, und eine Schlagzeug- oder Keyboard-
Passage zu diesem Song üben. Sie können auch andere, angeschlossene MIDI-Geräte z. B. für einen Live-Auftritt zu
dem Song synchronisieren.
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
Das Konzept der “Songs”
Spurstruktur
Ein Song besteht aus 5 Spuren: 2 Sequenzerspuren (TR1 und TR2), und 3 Begleitspuren (pattern, chord und tempo).
TR1 (Spur 1)
Sequenzerspuren
Begleitspuren
TR2 (Spur 2)
Patternspur
Pattern 1
Akkordspur
(Akkordfolgen)
Tempospur
Chord
Bass
Rhythm
Pattern 2
Pattern 3
C
G
F
(Aufnahme beliebiger
Noten über ein MIDI-
Keyboard)
Chord
Bass
Rhythm
Chord
Bass
Rhythm
Sequenzerspuren
Sie können wie bei einem “großen” Sequenzer eine Melodie auf jeder der Sequenzerspuren in Echtzeit aufnehmen.
Begleitspuren
Die Begleitung besteht aus 3 Spuren: pattern (PAT TR), chord (CHO TR), und tempo (TMP TR). Begleitspuren können
durch aufeinanderfolgende Eingabe der Pattern-, Akkord- und Tempowechsel erstellt werden.
Es können auch Songs mit wechselndem Tempo, Ritardandi oder Accelerandi aufgenommen werden.
Song-Typen
Sie können insgesamt 30 Songs erstellen (Nrn. 101 bis 130). Ihr DTX besitzt außerdem 100 Preset-Songs (Nrn. 1–100).
HINWEIS
Der Preset-Song enthält voreingestellte Schlagzeug-Sets, die richtig auf die Preset-Songs abgestimmt sind. Um die automatische Umschal-
tung des Sets zu verhindern, ändern Sie die Einstellung auf Display Page 17 (RecvCh 10 \PC) im Utility-Modus (Seite 118).