Einsatz der midi-funktionen, Midi-keyboard dtx midi- interface – Yamaha DTX Benutzerhandbuch
Seite 133

132
MIDI
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
Einsatz der MIDI-Funktionen
Die vielen verschiedenen MIDI-Funktionen können auf unterschiedlichste Art und Weise benutzt werden. Die beabsich-
tigten Auswirkungen hängen vom verwendeten MIDI-Gerät und von den Zielen des Anwenders ab. Im folgenden finden
Sie einfache Beispiele und Hinweise dafür, wie Sie das DTX in einem MIDI-System benutzen können. Alles weitere
hängt von Ihren eigenen Ideen ab.
Einsatz des DTX als Tongenerator für Musik mit Computern
Die Komposition mit Computern ist schon so lange üblich, daß der Begriff “Computermusik” inzwischen einen Musik-
stil bezeichnet, der nach der Einführung des MIDI-Standards mit der heutigen Musik, die auf Computern erzeugt wird,
nicht einmal mehr die Technologie gemeinsam hat. Inzwischen ist MIDI zu einem der Weltstandards bei der Musik-
produktion geworden.
Die meiste Musik wird heute mit MIDI-Tongeneratoren und Softwaresequenzern produziert. Dies liegt nicht zuletzt am
orchestralen Charakter eines MIDI-Setups, mit dem immer mehr Instrumente gleichzeitig erklingen können
(Multitimbralität). Der letzte Trend ging dabei aufgrund der zunehmenden Komplexität zum Standard “GM” (General
MIDI). Dieser vereinfacht den Austausch von MIDI-Songdaten sowie Voice- und Effektzuordnungen auf besondere
Weise, ohne daß die Abwärtskompatibilität beeinträchtigt wird. Das DTX erfüllt den GM-Standard in allen Funktionen.
Die folgende Abbildung dient als Beispiel dafür, wie Sie das DTX als Tongenerator anschließen und in einer System-
konfiguration in Verbindung mit einem computergestützten MIDI-Systems zur Musikproduktion benutzen können.
Das DTX verfügt über viele Möglichkeiten, MIDI-Daten zu empfangen. Diese können auf vielerlei Weise in Verbindung
mit externen Keyboards oder Sequenzersoftware eingesetzt werden.
Durch Anschluß eines DTX entsprechend der folgenden Abbildung können Sie das DTX über ein Keyboard program-
mieren, oder es als Tongenerator benutzen, der MIDI-Daten von einem Computer wiedergibt. Wie bereits erwähnt, ist
der Tongenerator des DTX kompatibel zum verbreiteten GM-Standard, der eine Kommunikation auf höherer Ebene
ermöglicht als das “pure” MIDI. Das DTX ist 32-stimmig und 16-fach multitimbral – dies bedeutet, daß 32 Noten
gleichzeitig erklingen können, die von 16 Instrumenten gespielt werden.
Lautstärke und Panorama jedes Parts lassen sich einfach einstellen (S. 127). Das DTX reagiert auf Programmwechsel und
Control-Events, und verfügt über alle Funktionen eines multitimbralen Tongenerators, die für die Musikproduktion per
Computer notwendig sind.
Sie müssen die Sendekanäle des Sequenzers oder des MIDI-Keyboards auf die Kanäle Nummern 1 bis 16 einstellen, so
daß jeder Part (jedes Instrument) des DTX getrennt über Notendaten angesprochen werden kann.
MIDI-Keyboard
DTX
MIDI-
Interface
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI IN
MIDI OUT
Computer
Spuren (Parts) und Voices
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Spur
Verwendbare
Voices
MIDI-
Kanal
Melodien
u. a.
Keyboard-
Voices
tonal
spielbare
Instrumente
Keyboard-
Voices
Schlagzeug-Voices
Akkorde
Baß
Melodien
u. a.
Schlagzeug (Rhythmus)
Melodien
u. a.
(
)
HINWEIS
Sie benötigen einen Rechner mit MIDI-Schnittstellen und ein Sequenzerprogramm für den Rechner, den Sie benutzen möchten.