Spiel aufnehmen, Einen neuen song aufnehmen, In [track 1] aufzeichnen – Yamaha PF-500 Benutzerhandbuch
Seite 35: In [track 1] aufzeichnen“ auf seite 35, Spiel aufnehmen“ auf seite 35, Seite 35.)

PF-500
35
Spiel aufnehmen
Sie können Ihr Spiel (als
Audiosignal) mit einem
Kassettenrekorder oder einem
anderen Aufnahmegerät über
den Anschluß „AUX OUT“
aufnehmen. (Siehe Seite 51.)
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihr Spiel mit Hilfe der im PF-500
integrierten Aufnahmefunktion aufnehmen.
Beispielsweise können Sie Stücke, die Sie auf dem PF-500 gespielt haben, zu
Übungszwecken wiedergeben. Oder Sie nehmen nur den Part für die linke Hand
auf und üben dann den Part für die rechte Hand, während Sie den
aufgezeichneten Part für die linke Hand wiedergeben.
Da Sie bis zu sechzehn verschiedene Spuren einzeln aufnehmen können, lassen
sich beispielsweise die Parts für die linke und die rechte Hand separat
aufzeichnen, oder jeder einzelne Part einer vierhändig zu spielenden Komposition
aufnehmen, oder ein ganzes Ensemble, indem Sie einen Part nach dem anderen
aufnehmen und den Song aus den einzelnen Parts zusammensetzen.
Aufnehmen oder Speichern:
Das Format der Musikdaten, die Sie z. B. auf einer Cassette oder auf MiniDisc aufgenommen haben, unterscheidet sich
von dem Format, in dem die Musikdaten im PF-500 gespeichert werden. Ein Kassettenrekorder zeichnet Audiosignale
auf. Das PF-500 hingegen speichert Informationen wie die Position der Noten, Namen der Voices und das Tempo ab,
aber keine Audiosignale. Wenn Sie aufgezeichnete Songs wiedergeben, erzeugt das PF-500 den Sound neu, anhand
der gespeicherten Daten. Aus diesem Grund ist es zutreffender, beim PF-500 vom „Daten speichern“ zu sprechen und
nicht vom „Aufnehmen“. Dennoch wird in diesem Handbuch häufig von der „Aufnahme“ gesprochen, da dieser Ausdruck
den Sinn dieser Operation besser wiedergibt.
Manchmal wird zur Erleichterung einer Operation eine Nachricht mit Informationen oder ein Bestätigungsdialog
im Display angezeigt. Informationen über die Bedeutung der einzelnen Nachrichten, die erforderlichen Aktionen
und Fehlermeldungen finden Sie in der „Liste der Meldungen im Display“ auf Seite 86.
Einen neuen Song aufnehmen
In [TRACK 1] aufzeichnen
Bedienung
Wenn Sie einen anderen Song
als „P-000:NewSong“ wählen
und Daten auf einer Spur
aufnehmen, die bereits Daten
enthält, werden sämtliche
Daten auf dieser Spur
während der Aufnahme
überschrieben und gehen
verloren.
1.
Einstellung „NewSong“ zur Aufnahme wählen.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten SONG SELECT [
] [
].
TIP
TERMINOLOGIE
SONG
KEYBOARD
GRAND
PIANO 1
CHURCH
ORGAN
E.PIANO
1
STRINGS
E.PIANO
2
CHOIR
GRAND
PIANO 2
JAZZ
ORGAN
HARPSI-
CHORD
SYNTH.
PAD
VIBRA-
PHONE
E.BASS
XG
GUITAR
E.CLAVI-
CHORD
WOOD
BASS
SONG SELECT
NEW SONG
SONG
SETTING
FILE
TRACK
1
TOP
TRACK
2
START/STOP
EXTRA
TRACKS
REC
UP
DOWN
SETTING
START/STOP
METRONOME
D
B
C
A
EXIT
EXIT
CONTRAST
VOICE
SETTING
SPLIT
VARIATION
BRIGHT
MELLOW
BRILLIANCE
MIDI
SETTING
OTHER
SETTING
REVERB
CHORUS
DEMO
TEMPO
SONG BALANCE
MASTER VOLUME
NO
YES
VOICE
SYNCHRO START
SONG
MAX
MIN
EFFECT
2
4 5
4
1 3
HINWEIS
Bildschirmanzeige „NewSong“
C
A
D
B
NO
YES