Auswahl der funktion des rechten pedals [rpedal, Auswahl der funktion des mittleren pedals [mpedal, Gesetzt wurde (siehe seite 75) – Yamaha PF-500 Benutzerhandbuch
Seite 75: Seiten 75, 76.), Detaileinstellungen für die voices [voice setting

PF-500
75
Detaileinstellungen für die Voices [VOICE SETTING]
Dieser Parameter bestimmt, wie sich die Lautstärke
je nach Ihrem Anschlag auf der Tastatur ändert. Da
die Lautstärke der Cembalo- (Harpsichord) und
Orgel-Voices (Pipe Organ) sich nicht mit der
Anschlagsstärke ändert, ist die Normaleinstellung
für diese Voices „127“ (beachten Sie dazu auch den
Einstellungsbereich).
Bedienung siehe Seite 63.
Im Dual-Modus:
Einstellungsbereich:
0 (am leisesten) über 64 (größte
Änderungsmöglichkeit der Lautstärke) bis 127 (am
lautesten, keine Anschlagsdynamik)
Einstellungsbereich:
Sustain
Haltepedal (als An/Aus-Schalter)
SustainCont
Haltepedal (Das Halten des Tons
ist abhängig davon, wie weit Sie
das Pedal herunterdrücken)
Sostenuto
Sostenuto (Seite 27)
Soft
Expression
Mit dieser Funktion können Sie
während des Spiels Änderungen in
der Dynamik (Lautstärke)
vornehmen
PitchBend Up
Diese Funktion hebt die Tonhöhe
an
PitchBend Down Diese Funktion senkt die Tonhöhe
ab
RotarySpeed
Ändert die Geschwindigkeit des
Rotary-Speakers für die JazzOrgan
(schaltet mit jedem Drücken des
Pedals zwischen „Fast“ (schnell)
und „Slow“ (langsam) um)
VibeRotor
Schaltet den Vibraphon-Effekt ein/
aus (schaltet mit jedem Drücken
des Pedals zwischen „On“ und
„Off“ um)
Off
Keine Funktion
Normaleinstellung:
SustainCont
Einstellungsbereich:
Gleicher Einstellungsbereich wie bei „Auswahl der
Funktion des rechten Pedals“ weiter oben.
Normaleinstellung:
Sostenuto
Einstellen der
Anschlagsempfindlichkeit*
[TouchSense]
C
A
D
B
NO
YES
C
A
D
B
NO
YES
Voice für Bearbeitung (Voice 1 oder Voice 2)
Auswahl der Funktion des
rechten Pedals [RPedal]
Auswahl der Funktion des
mittleren Pedals [MPedal]
C
A
D
B
NO
YES
C
A
D
B
NO
YES