Im dual- oder split-modus aufnehmen, Bedienung – Yamaha PF-500 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
PF-500
Lautstärkebalance zwischen der Song-Wiedergabe und Ihrem Spiel [SONG
BALANCE] einstellen
Wenn Sie mehrere Parts nacheinander aufnehmen, können Sie das Lautstärkeverhältnis zwischen der
Wiedergabe der aufgezeichneten Daten und Ihrem Spiel auf der Tastatur einstellen.
Bedienung
Die Einstellung der Song
Balance kann auch während
der Wiedergabe verwendet
werden. (Siehe Seite 48.)
1.
Um die Lautstärke einzustellen, verschieben Sie den
Schieberegler [SONG BALANCE] nach links oder rechts.
Im Dual- oder Split-Modus aufnehmen
Wenn Sie im Dual- oder Split-Modus aufnehmen, nimmt das PF-500 jede Voice in einer separaten Spur
auf. Die folgende Tabelle zeigt, wie die Spuren den einzelnen Voices zugeordnet sind.
VORSICHT
Wenn Sie mehrere Parts nacheinander aufnehmen, oder wenn Sie weitere Daten über einen vorhandenen Song
aufnehmen (siehe Seite 40), werden die vorhandenen Daten gelöscht und gehen verloren. Seien Sie vorsichtig.
Im folgenden Beispiel wurden die Spuren 1, 2 und EXTRA TRACKn für die Aufnahme ausgewählt.
Hinweis: TRACKn = TRACK 3 – TRACK 16
Wenn „n + 1„, „n + 2“ und „n + 3“ 16 übersteigen, werden TRACK 1, 2 und 3 verwendet.
Das Umschalten zwischen Dual- und Split-Modus im Song wird nicht aufgezeichnet.
TIP
SONG BALANCE
SONG
KEYBOARD
Die Wiedergabelautstärke
wird verringert.
Die Lautstärke beim
Spielen wird verringert.
Zugeordnete
Aufnahmespuren
Dual
Split
Split + Dual
TRACK1
TRACK2
EXTRA
TRACKn
TRACK1
TRACK2
EXTRA
TRACKn
TRACK1
TRACK2
EXTRA
TRACKn
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Zur
Aufnahme
verwendete
Spuren
MAIN
(1. Voice)
TRACK1
TRACK2
TRACKn
TRACK1
TRACKn
TRACK1
TRACKn
LEFT
(1. Voice)
–
TRACK2
TRACKn + 1
TRACK2
TRACKn +1
MAIN
(2. Voice)
TRACK3
TRACK4
TRACKn +2
–
TRACK3
TRACKn +2
LEFT
(2. Voice)
–
–
TRACK4
TRACKn + 3
TIP