Anteil der saitenresonanz [stringresonancedepth, Siehe seite 83.), Herwechseln. (siehe seite 83.) – Yamaha PF-500 Benutzerhandbuch
Seite 83: Weitere einstellungen ([other setting]), Pianolike, normal, Pianolike

PF-500
83
Weitere Einstellungen ([OTHER SETTING])
Einstellungsbereich:
–12 (–1 Oktave) über 0 (normale Tonhöhe) bis
+12 (+1 Oktave)
Einstellungsbereich:
1–10
Dieser Parameter ist nur für die Voice-Gruppe
„GrandPiano1“ von Bedeutung.
Bedienung siehe Seite 63.
Einstellungsbereich:
Off, 1 - 10
Dieser Parameter ist nur für die Voice-Gruppe
„GrandPiano1“ von Bedeutung.
Bedienung siehe Seite 63.
Einstellungsbereich:
Off, 1 - 10
Hier können Sie die Lautstärke des „Key Off
Samples“ einstellen (das ist der Klang, der beim
Loslassen einer Taste erklingt).
Dieser Parameter ist nur für die Voice-Gruppen
„Grand Piano1“, „Harpsichord“ und
„E.Clavichord“ sowie für die Voice „E.Piano2“ von
Bedeutung.
Bedienung siehe Seite 63.
Einstellungsbereich:
Off, 1 - 10
Mit diesem Parameter können Sie auswählen, ob
die Noten gehalten werden, während Sie die Tasten
auf der Tastatur gedrückt halten (wie bei einem
Klavier, „PianoLike“) oder ob die Noten nur
gehalten werden, während Sie das Haltepedal
gedrückt halten (wie beim Spielen eines echten
Vibraphons, „Normal“).
Bedienung siehe Seite 63.
Einstellungsbereich:
PianoLike, Normal
Normaleinstellung:
PianoLike
Einstellen der Wirkungstiefe des
Leisepedals [SoftPedalDepth]
Anteil der Saitenresonanz
[StringResonanceDepth]
Anteil des Sustain Sampling für
das Haltepedal
[SustainSamplingDepth]
C
A
D
B
NO
YES
C
A
D
B
NO
YES
C
A
D
B
NO
YES
Einstellen der Lautstärke des
Loslaßklangs
[KeyOffSamplingDepth]
Auswahl einer Pedalfunktion
für das Vibraphon
[VibraphonePedalMode]
C
A
D
B
NO
YES
C
A
D
B
NO
YES