Spurwiedergabe ein- und ausschalten, Unterstützte song-datentypen, Spurwiedergabe ein- und ausschalten“ auf seite 50 – Yamaha PF-500 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
PF-500
Wiedergabe von aufgezeichneten Songs
Spurwiedergabe ein- und ausschalten
Mit den Parametern
„FromToRepeat“
(Wiederholen von…bis)
(siehe Seite 66) und
„PhraseMark“ (Phrase
markieren) (siehe Seite 67)
im Menü „SONG SETTING“
können Sie einen Part oder
eine Phrase auswählen, die
Sie einüben möchten.
Wenn Sie auf dem PF-500 einen Song auswählen, leuchten die LEDs für
Spuren, die Daten enthalten ([TRACK 1], [TRACK 2] und [EXTRA
TRACKS]), grün. Wenn Sie während einer Wiedergabe oder während das
PF-500 angehalten ist, auf diese Spurtasten drücken, werden die
entsprechenden LEDs ausgeschaltet und die Daten in diesen Spuren
werden nicht wiedergegeben. Das Drücken der Spurtasten können Sie die
Spurwiedergabe ein- und ausschalten. Sie können den Part spielen, der
ausgeschaltet wurde.
Unterstützte Song-Datentypen
Datenformate, die vom PF-500 gelesen werden können.
Sie können auf dem PF-500 Songdaten in den folgenden Formaten
wiedergeben:
Sequenzformat:
Eine festgelegte Struktur für
die Aufnahme von Spieldaten.
Sequenzformat
SMF (Standard MIDI-Datei) Format 0 und 1
ESEQ
Voice-Arrangement-Format:
Eine festgelegte Struktur für
die Numerierung von Voice-
Zuweisungen.
Voice-Arrangement-Format:
XG-Voice-Arrangement
Voice-Arrangement für GM System Level 1
DOC-Voice-Arrangement
Weitere Informationen über die XG-Voiceliste finden Sie auf
Seite 6 im beiliegenden Referenzheft.
Weitere Informationen über die Formate finden Sie unter
„Datenkompatibilität“ auf Seite 95.
TIP
TERMINOLOGIE
TERMINOLOGIE