Grundlegende dateioperationen – Yamaha PF-500 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
PF-500
Aufgenommene Songs speichern und Umgang mit Dateien… [FILE]
Grundlegende Dateioperationen
Manchmal wird zur Erleichterung einer Operation eine Nachricht mit Informationen oder ein
Bestätigungsdialog im Display angezeigt. Informationen über die Bedeutung der einzelnen Nachrichten
und die erforderlichen Aktionen finden Sie in der „Liste der Meldungen im Display“ auf Seite 86.
Bedienung
1.
Song auswählen.
Wählen Sie einen Song aus, den Sie speichern oder umbenennen
möchten.
2.
Menü „File“ (Datei) aufrufen.
Drücken Sie die Taste [FILE].
Um das Menü „File“ zu beenden, drücken Sie ein- oder zweimal
die Taste [EXIT].
3.
Gewünschten Parameter auswählen.
Drücken Sie wiederholt die Tasten [FILE] oder A [–]/[+], um eine
der folgenden Operation anzuzeigen:
„SaveToMemory“, „DeleteSong“, „RenameSong“,
„CharacterCode“.
4.
Parameter einstellen oder Befehl ausführen.
Verwenden Sie dazu die Tasten B [– (NO)]/[+ (YES)], C [–]/[+]
und D [–]/[+].
Weitere Informationen über die Bedienung finden Sie im
entsprechenden Abschnitt weiter hinten.
5.
Menü „File“ schließen.
Drücken Sie die Taste [EXIT].
SONG
KEYBOARD
GRAND
PIANO 1
CHURCH
ORGAN
E.PIANO
1
STRINGS
E.PIANO
2
CHOIR
GRAND
PIANO 2
JAZZ
ORGAN
HARPSI-
CHORD
SYNTH.
PAD
VIBRA-
PHONE
E.BASS
XG
GUITAR
E.CLAVI-
CHORD
WOOD
BASS
SONG SELECT
NEW SONG
SONG
SETTING
FILE
TRACK
1
TOP
TRACK
2
START/STOP
EXTRA
TRACKS
REC
UP
DOWN
SETTING
START/STOP
METRONOME
D
B
C
A
EXIT
EXIT
CONTRAST
VOICE
SETTING
SPLIT
VARIATION
BRIGHT
MELLOW
BRILLIANCE
MIDI
SETTING
OTHER
SETTING
REVERB
CHORUS
DEMO
TEMPO
SONG BALANCE
MASTER VOLUME
NO
YES
VOICE
SYNCHRO START
SONG
MAX
MIN
EFFECT
5
4
2 3
3
C
A
D
B
NO
YES