Anwendungsindex, Seite 9 und, Anhörfunktionen – Yamaha PF-500 Benutzerhandbuch
Seite 9: Spielfunktionen, Ändern der klangfarbe, Übungsfunktionen

Anwendungsindex
PF-500
9
Anwendungsindex
Verwenden Sie diesen Index, um Referenzseiten zu einer bestimmten Anwendung oder Situation zu
finden.
Anhörfunktionen
Anhören der Demo-Songs................................................................. „Abhören der Demo-Melodien“ auf Seite 20
„Abhören der 50 voreingestellten Piano-Songs“ auf Seite 22
Anhören von Demo-Songs mit verschiedenen Voices ..................... „Abhören der Demo-Melodien“ auf Seite 20
Anhören von Songs aus den „50 greats for the Piano“ (50 Klassiker für Klavier)
................................................................................... „Abhören der 50 voreingestellten Piano-Songs“ auf Seite 22
Anhören von eigenen Aufnahmen ......................................................... „In [TRACK 1] aufzeichnen“ auf Seite 35
„Einen Song wiedergeben“ auf Seite 48
Spielfunktionen
Verwenden der drei Pedale ........................................................................... „Pedale richtig einsetzen“ auf Seite 27
Spielen einer mit der Tonhöhe übereinstimmenden Begleitung
.................................................................................................... „Ändern der Tonart [TRANSPOSE]“ auf Seite 82
Ändern der Klangfarbe
Anzeigen der Voice-Liste ................................................................................ „Liste der Preset Voices“ auf Seite 97
Simulieren eines Konzertsaals ...........................................................................................„[REVERB]“ auf Seite 29
Kombinieren von zwei Voices...........................................„Zwei Voices kombinieren (Dual-Modus)“ auf Seite 30
Spielen von verschiedenen Sounds in der linken und rechten Hand
Ändern der Klangeigenschaften einer Voice (hell oder dunkel, weich oder hart usw.)
....................................................................................................................................„[BRILLIANCE]“ auf Seite 28
Erhöhen der Klangstreuung ............................................................................................ „[CHORUS]“ auf Seite 29
Übungsfunktionen
Stummschalten des Parts für die rechte oder linke Hand
.................................................. „Part für eine Hand mit einem der 50 voreingestellten Songs üben“ auf Seite 24
Üben in einem genauen und gleichmäßigen Tempo ....................................„Metronom verwenden“ auf Seite 34
Üben selbst aufgenommener Songs........................................................................„Spiel aufnehmen“ auf Seite 35