HP Designjet T3500-Produktions-E-Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch
Seite 111

●
Hintergrundentfernung ermöglicht es Ihnen, unerwünschte Hintergrundfarbe zu entfernen. Sie
können die Intensität dieser Einstellung von 0 bis 10 festlegen.
●
Schräglaufkorrektur: Der Scanner verfügt über einen integrierten automatischen Algorithmus zur
Schräglaufkorrektur, der den Schräglauf der Vorlage misst und das gescannte Bild so dreht, dass
das Ergebnis perfekt gerade ist.
●
volle Breite: Ränder werden bei einem vollständigen Scan nicht erkannt.
●
Auftragsspeicherung mit 2 Optionen: „Scannen und löschen“ (Auftrag wird nicht in der
Warteschlange gespeichert) und „Scannen und Speichern“ (Auftrag wird in der Warteschlange
gespeichert).
●
Ziel (nur verfügbar, wenn Sie die Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ ausgewählt haben): zur
Auswahl des Zielordners.
HINWEIS:
Wenn Sie die Einstellungen auf diese Weise ändern, werden die geänderten Einstellungen
auf den aktuellen Auftrag angewendet, aber sie werden nicht dauerhaft gespeichert. Sie können die
Standardeinstellungen im Hauptmenü ändern: Drücken Sie
und anschließend
Scanvoreinstellungen.
5.
Wenn Sie mit den Scaneinstellungen zufrieden sind, berühren Sie eine beliebige Stelle auf dem
Bildschirm, um zur vorherigen Seite zurückzukehren, und wählen Sie anschließend Start.
6.
Sobald das Original eingescannt worden ist, können Sie (wenn Sie wollen) die Dateigröße überprüfen
und den automatisch generierten Dateinamen des gescannten Bilds ändern.
7.
Wenn Sie auf einen USB-Stick scannen, warten Sie, bis das gescannte Bild in einer Datei gespeichert
wurde. Drücken Sie dann auf dem Bedienfeld
und anschließend Auswerfen. Wenn Sie auf dem
Bedienfeld dazu aufgefordert werden, entfernen Sie den USB-Stick.
8.
Es wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem Sie gefragt werden, ob Sie das gescannte Blatt auswerfen
möchten.
DEWW
Scannen in eine Datei 101