Sicherheitsvorkehrungen – HP Designjet T3500-Produktions-E-Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch
Seite 12

Sicherheitsvorkehrungen
Beachten Sie stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise zur sicheren Verwendung des
Druckers. Führen Sie keine anderen Arbeitsweisen oder Verfahren als die in diesem Dokument beschriebenen
aus, da dies unter Umständen schwerwiegende Personenschäden bis hin zum Tod oder ein Brandrisiko zur
Folge haben kann.
Netzanschluss
●
Betreiben Sie den Drucker ausschließlich mit der auf dem Etikett angegebenen Netzspannung.
Schließen Sie keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose wie den Drucker an. Sie setzen sich sonst der
Gefahr von Brand oder Stromschlag aus.
●
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker geerdet ist. Wenn der Drucker nicht geerdet ist, besteht Brand-
und Stromschlaggefahr. Außerdem können elektromagnetische Störungen auftreten.
●
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Drucker gelieferte HP Netzkabel. Das Netzkabel darf auf
keinen Fall beschädigt, abgeschnitten oder repariert werden. Bei Beschädigung des Netzkabels besteht
Brand- oder Stromschlaggefahr. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein von HP
zugelassenes Netzkabel.
●
Stecken Sie das Netzkabel fest und vollständig in die Wandsteckdose und in den entsprechenden
Anschluss am Drucker ein. Bei nicht ordnungsgemäßen Kabelverbindungen besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
●
Fassen Sie das Netzkabel auf keinen Fall mit feuchten Händen an. Dies könnte einen Stromschlag zur
Folge haben.
●
Alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen sind zu befolgen.
Druckerbetrieb
●
Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer denen in den HP
Reinigungskits) in das Innere des Druckers gelangen. Sie setzen sich sonst Brand-, Stromschlag- oder
anderen ernsten Gefahren aus.
●
Greifen Sie auf keinen Fall während eines Druckvorgangs mit der Hand in den Drucker. Die beweglichen
Teile im Inneren des Druckers können Verletzungen verursachen.
●
Lassen Sie die Lüftungsanlage im Raum beim Drucken eingeschaltet.
●
Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie den Drucker reinigen.
Wartung
●
Der Drucker enthält keine Teile, die vom Bediener gewartet werden können. Lassen Sie Service- oder
Wartungsarbeiten von einem qualifizierten Servicetechniker durchführen. Wenden Sie sich an den HP
Support für Ihr Land/Ihre Region (siehe
Kontakt zum Support-Team auf Seite 270
).
●
Versuchen Sie nicht, den Drucker auseinander zu nehmen oder zu reparieren. Im Inneren des Druckers
kann eine gefährlich hohe elektrische Spannung auftreten. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
●
Die Lüfterblätter im Inneren des Druckers sind gefährliche bewegliche Teile. Trennen Sie den Drucker
vor der Durchführung von Wartungsarbeiten vom Stromnetz.
2
Kapitel 1 Einführung
DEWW