HP Designjet T3500-Produktions-E-Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch
Seite 239

Auch durch Drehen der Vorlage um 90 oder 180 Grad und erneutes Scannen kann das Problem gelöst
werden.
2.
Wenn das Problem weiterhin besteht, vergewissern Sie sich, dass die Vorlage nicht schief liegt und sich
während des Scannens auch nicht verschieben kann. Hinweise dazu finden Sie unter
Papiervorschub, Schräglauf während des Scannens oder horizontale Wellen auf Seite 241
. Sie können
auch den automatischen Algorithmus zur Schräglaufkorrektur deaktivieren, wie unter
oder gescanntes Bild mit starkem Schräglauf auf Seite 246
beschrieben.
3.
Wenn kein Schräglauf vorliegt, das Problem aber weiterhin besteht, reinigen und kalibrieren Sie den
Scanner, wie unter
„Scannerwartung“ auf Seite 175
beschrieben. Achten Sie darauf, den Drucker
während der Kalibrierung nicht zu bewegen (der Drucker darf während der Scannerkalibrierung nicht
drucken), und überprüfen Sie vor Beginn der Kalibrierung, ob das Wartungsblatt korrekt positioniert ist.
Prüfen Sie vor der Kalibrierung des Scanners auch, dass das Wartungsblatt nicht beschädigt ist (ein
altes oder beschädigtes Wartungsblatt hat dieses Problem möglicherweise verursacht. Bestellen Sie bei
Bedarf beim HP Support ein neues Wartungsblatt.
4.
Wenn das Problem weiterhin besteht, analysieren Sie die folgenden Bereiche des Prüfmusters:
a.
4 (von Modul A bis E)
b.
10, am Übergang zwischen den Modulen
c.
13 in den Modulen A und E und 14 in den Modulen B, C und D
Wenn einer dieser Defekte in den genannten Bereichen auftritt, melden Sie beim HP Support den Fehler
"Unterbrochene Zeilen" nach der Kalibrierung.
Die vier vertikalen, dünnen schwarzen Linien am Anfang und am Ende des Prüfmusters zeigen ungefähr die
Position des Übergangs zwischen den CIS-Modulen, an dem dieser Fehler für gewöhnlich auftritt. Wenn der
Fehler außerhalb dieser Bereiche auftritt, melden Sie beim HP Support den Fehler "Unterbrochene Zeilen
innerhalb eines CIS-Moduls".
Körnung in gefüllten Flächen, beim Scannen von Normalpapier
Wenn das beim Herstellen von Kopien einer Vorlage mit gefüllten Flächen im Drucker benutzte Papier
Normalpapier ist (zum Beispiel HP Inkjet-Papier universal oder HP Inkjet-Papier hochweiß), können im Bild
Körnungen auftreten. Dieser Fehler kann auch bei gescannten Dateien auftreten, deren Vorlagen auf
strukturiertem Papier gedruckt wurden. Das folgende Beispiel zeigt das Originalbild links und das gescannte
Bild mit Körnung rechts.
DEWW
Körnung in gefüllten Flächen, beim Scannen von Normalpapier 229