HP Designjet T3500-Produktions-E-Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch
Seite 113

4.
Einige der standardmäßigen Kopiereinstellungen werden angezeigt. Wählen Sie Einstellungen aus, um
die vollständige Liste der Einstellungen anzuzeigen, und überprüfen Sie insbesondere, ob die
Einstellung Papiersorte mit der von Ihnen zu scannenden Papiersorte übereinstimmt.
●
Größe ermöglicht Ihnen, die Größe des zu druckenden Dokuments auf zwei verschiedene Arten zu
ändern: Ändern auf einen Prozentsatz der Originalgröße oder Anpassen an ein bestimmtes
Papierformat. Der Standardwert beträgt 100 % (Originalgröße).
●
Kopierqualität ermöglicht Ihnen, die Druckqualität Optimal, Normal oder Schnell einzustellen.
●
Farboptionen ermöglicht Ihnen, Farb- oder Graustufendruck auszuwählen.
●
Rolle ermöglicht Ihnen anzugeben, ob auf Rolle 1 oder Rolle 2 gedruckt wird, oder Sie können
Papier einsparen wählen, wodurch automatisch die schmalste Rolle ausgewählt wird, auf die die
Druckausgabe passt.
●
Papierausgabe ermöglicht Ihnen, den Ausdruck an den Stapler oder Sammelkorb zu senden.
●
Art des Inhalts ermöglicht Ihnen, die Scanausgabe für eine Linienzeichnung, ein Foto oder ein
gemischtes Bild zu optimieren.
●
Vorlagentyp ermöglicht Ihnen, die Druckmaterialsorte anzugeben, auf der das Originalbild
gedruckt wurde. Vergewissern Sie sich, dass diese Einstellung korrekt ist, um die Scanqualität zu
optimieren.
●
Lichtpausen invertieren ermöglicht Ihnen, ein kopiertes Bild mit einem hellen Hintergrund zu
erstellen. Dies ist nützlich, wenn das Original, das Sie kopieren möchten, eine Lichtpause mit
einem dunklen Hintergrund ist. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn der Originaltyp auf
Lichtpausen gestellt ist.
●
Hintergrundentfernung ermöglicht es Ihnen, unerwünschte Hintergrundfarbe zu entfernen. Sie
können die Einstellungsstärke von 0 bis 10 festlegen.
●
Kontrast ermöglicht Ihnen die Anpassung der Kontrastebene.
●
Schräglaufkorrektur: Der Scanner verfügt über einen integrierten automatischen Algorithmus zur
Schräglaufkorrektur, der den Schräglauf der Vorlage misst und das gescannte Bild so dreht, dass
das Ergebnis perfekt gerade ist.
●
Seitenränder/Layout kopieren: „Inhalte nach Rändern abschneiden“ (es wird versucht, das Bild
mit denselben Rändern wir das Original zu drucken) und „Übergröße“: Scannt das das Bild mit
Rändern; später werden die Druckränder hinzugefügt, so dass ggf. mehr Ränder entstehen als im
Original vorhanden waren.
●
volle Breite: Ränder werden bei einem vollständigen Scan nicht erkannt.
●
Auftragsspeichermodus mit zwei Optionen: „Kopieren und löschen“ (Auftrag wird nicht in der
Warteschlange gespeichert) und „Kopieren und Speichern“ (Auftrag wird in der Warteschlange
gespeichert).
HINWEIS:
Wenn Sie die Einstellungen auf diese Weise ändern, werden die geänderten Einstellungen
auf den aktuellen Auftrag angewendet, aber sie werden nicht dauerhaft gespeichert. Sie können die
Standardeinstellungen im Hauptmenü ändern: Wählen Sie
und anschließend
Kopiervoreinstellungen.
5.
Wenn Sie mit den Kopiereinstellungen zufrieden sind, berühren Sie eine beliebige Stelle auf dem
Bildschirm, um zur vorherigen Seite zurückzukehren, und wählen Sie anschließend Start.
DEWW
103