Aktualisieren der software, Wartungskits für den drucker, Sicheres löschen von dateien – HP Designjet T3500-Produktions-E-Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch

Seite 183

Advertising
background image

Aktualisieren der Software

Aktualisierungen der Druckertreiber und der anderen Software für den Drucker erhalten Sie unter

http://www.hp.com/go/T3500/drivers

.

Unter Windows wird von HP Software Update in regelmäßigen Abständen angeboten, Ihre Software

automatisch zu aktualisieren, und das HP Designjet Utility bietet bei einem Neustart gegebenenfalls

automatische Aktualisierungen an.

Unter Mac OS X werden Software-Aktualisierungen von Apple SW Update angeboten, wenn

Aktualisierungen verfügbar sind.

Wartungskits für den Drucker

Für den Drucker sind zwei Wartungskits mit Komponenten erhältlich, die nach langer Betriebsdauer

möglicherweise ausgetauscht werden müssen. Wenn dieser Fall eintritt, wird auf dem Bedienfeld und im HP

Utility (Windows) bzw. HP Dienstprogramm (Mac OS) eine Meldung angezeigt.

Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Kundendienst (siehe

Kontakt zum Support-Team auf Seite 270

), und

fordern Sie das entsprechende Wartungskit an. Die Kits werden nur von Servicetechnikern installiert.

Sicheres Löschen von Dateien

Auf der Festplatte des Druckers werden die Druckaufträge vorübergehend gespeichert. Mit der Funktion zum

sicheren Löschen von Dateien können Sie temporäre Dateien von der Festplatte löschen, um sie vor

unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Funktion steht sofort nach der Aktivierung zur Verfügung, aber alte

temporäre Dateien, die sich bereits auf der Festplatte befanden, werden nicht rückwirkend gelöscht.

Informationen zum Löschen der alten Dateien finden Sie unter

Löschen der Festplatte auf Seite 174

.

Die Funktion zum sicheren Löschen bietet drei Sicherheitsstufen:

Nicht sicher: Bei dieser Methode werden alle Einträge in der Dateizuordnungstabelle gelöscht. Die

eigentlichen Daten bleiben auf der Festplatte, bis sie bei nachfolgenden Speicheroperationen

überschrieben werden. Der Zugriff auf die Daten ist zwar schwierig, jedoch mit speziellen Anwendungen

möglich. Dies ist die normale Methode, mit der Dateien auf den meisten Computersystemen gelöscht

werden. Diese Methode ist am schnellsten, dafür aber am unsichersten.

Sichere Schnelllöschung (1 Durchgang): Auch bei dieser Methode werden alle Einträge in der

Dateizuordnungstabelle gelöscht. Zusätzlich werden die Daten noch mit einem bestimmten

Zeichenmuster überschrieben. Diese Methode ist langsamer als die nicht sichere Löschung, aber

sicherer. Es kann aber weiterhin auf Fragmente der gelöschten Daten mit speziellen Hilfsmitteln zur

Erkennung von Magnetspuren zugegriffen werden.

Sichere Säuberungslöschung (5 Durchgänge): Bei dieser Methode werden alle Einträge in der

Dateizuordnungstabelle gelöscht und die Daten wiederholt überschrieben. Dabei wird ein spezieller

Algorithmus verwendet, der verhindert, dass Daten auf der Festplatte zurückbleiben. Diese Methode ist

am langsamsten, dafür aber am sichersten. Sie entspricht den Anforderungen der Richtlinie 5220-22.m

des US-Verteidigungsministeriums zum Löschen und Säubern von Datenträgern. Dies ist die

Standardsicherheitsstufe beim sicheren Löschen von Dateien.

Während die Dateien gelöscht werden, kann die Leistung des Druckers beeinträchtigt sein.

Die Funktion zum sicheren Löschen von Dateien wird von Web JetAdmin, der kostenlosen Web-basierten

HP Software zur Druckerverwaltung, bereitgestellt (siehe

http://www.hp.com/go/webjetadmin

).

DEWW

Aktualisieren der Software 173

Advertising