Verwenden von ilo 2 text console – HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 110

der mit iLO 2 kompatibel ist. Die iLO 2 Text Console ist auf der iLO 2 Firmware, Version 1.50 und
höher, standardmäßig aktiviert. Zu Leistungsmerkmalen und unterstützen Funktionen gehören:
•
Anzeigen von 80 x 25-Textmodus-Bildschirmen (Standardfarbkonfigurationen), wenn das
System eingeschaltet ist, darunter:
— Systemstartvorgang (POST)
— Standard-Options-ROMs
— Text-Bootloaders (LILO oder GRUB)
— Linux-Betriebssystem im Modus VGA 80 x 25
— DOS
— Andere textbasierte Betriebssysteme
Die Unterstützung für Text-Modus-Bildschirme erstreckt sich nicht auf Grafik, andere
VGA-Textauflösungen (132 x 48, 80 x 48) oder andere durch Treiber implementierte
Textauflösungen (grafisch implementiert).
•
Hotkeys für Remote Console
•
Tastaturen in internationalen Sprachen (sofern Server- und Client-System ähnlich konfiguriert
sind)
•
Zeichen der Linienzeichnung, sofern in der Client-Anwendung die korrekte Schriftart und
Codeseite ausgewählt sind
Zur erfolgreichen Verwendung der iLO 2 Funktion „Text Console“ (Textkonsole) müssen Sie den
HOST ROM aktualisieren. iLO 2 unterstützt iLO 2 Text Console auf den folgenden HP ProLiant
Servern:
•
•
•
•
BL685c G6
DL380 G6
SE326 M1
ML350 G5
•
•
•
•
BL280c G6
DL360 G6
DL320 G6
ML370 G5
•
•
•
•
BL460c G6
BL2x220c G6
ML330 G6
DL360 G5
•
•
•
BL460c G1
ML/DL 370 G6
DL380 G5
•
•
•
BL480c G1
DL785 G6
DL580 G5
•
•
•
BL680c G5
ML350 G6
SE316 M1
Verwenden von iLO 2 Text Console
So starten Sie eine iLO 2 Text Console Sitzung:
1.
Starten Sie eine SSH- oder Telnet-Sitzung.
Achten Sie darauf, dass als Zeichencodierung der Terminalanwendung „Western“ (ISO-8859-1)
festgelegt ist.
2.
Melden Sie sich bei iLO 2 an.
3.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Textcons ein.
In einer Meldung wird darauf hingewiesen, dass die iLO 2 Text Console-Software gestartet
wird.
Um eine iLO 2 Text Console zu beenden und zur CLI-Sitzung zurückzukehren, drücken Sie
gleichzeitig die Tasten ESC (.
110
Verwenden von iLO 2