HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 247

Herstellen einer Verbindung zu iLO 2 mit der
AES/3DES-Verschlüsselung,
HP SIM Single Sign-On (SSO),
Konfigurieren der Remote Serial Console,
RAW-Modus des virtuellen seriellen Ports,
Sicherheit,
SSH-Schlüsseladministration,
SSH-Textunterstützung von einer Remote Console
Sitzung,
Übersicht über die textbasierte Remote Console,
Übersicht über Remote Console und
Lizenzierungsoptionen,
Verschlüsselung,
Verschlüsselungseinstellungen,
Virtual Serial Port und Remote Serial Console,
Vorbereiten auf die Einrichtung von iLO 2,
Zugriffsoptionen,
SSH-Schlüssel hinzufügen,
SSH-Schlüsselautorisierung,
SSL-Anforderungen, iLO 2 Reaktion,
SSL-Verbindung
Einführung in Zertifikatdienste,
Setup,
SSL-Zertifikatadministration,
Voraussetzungen für die Installation von eDirectory,
Vorbereitung für Active Directory,
SSL-Zertifikatadministration,
SSL, (Secure Sockets Layer)
Einführung in Zertifikatdienste,
Fehlermeldung über Authentifizierungscode,
iLO 2 reagiert nicht auf SSL-Anforderungen,
Konfigurieren der Verzeichnisse bei ausgewähltem HP
erweiterten Schema,
Setup,
Setup-Optionen für schemafreie Verzeichnisintegration,
Sicherheit,
SSL-Zertifikatadministration,
Suchen von Managementprozessoren,
Testen von SSL,
Übersicht über die WS-Management-Kompatibilität,
Unterstützung von Verzeichnisdiensten,
Verbindung zum iLO 2 Diagnoseport nicht möglich,
Verifizieren von Zertifikatdiensten,
Verschlüsselung,
Verzeichniseinstellungen,
Voraussetzungen für die Installation von Active Directory,
Voraussetzungen für die Installation von eDirectory,
Vorbereitung der Verzeichnisdienste für Active Directory,
Vorbereitung für Active Directory,
Vorteile und Nachteile der schemafreien
Verzeichnisintegration und der HP
Schema-Verzeichnisintegration,
Zugriff auf Anmeldeseite nicht möglich,
SSL, WS-Management,
Statische IP-Konfiguration, BL p-Class,
Statische IP-Schachteinstellungen
Konfigurieren von statischen IP-Schachteinstellungen,
Statische IP-Schachtkonfiguration,
Status, WS-Management,
Strom, Überwachung,
Stromversorgungsüberwachung,
Subnet Mask (Subnet-Maske),
Subsystemname,
Support,
System Erase Utility,
System Information Summary (Zusammenfassung der
Systeminformationen),
System Management Architecture for Server Hardware
(SMASH)
Einrichten von Benutzerkonten,
Mehrbenutzerzugriff auf die Integrated Remote Console,
Optionale Integrated Remote Console,
Vorbereiten auf die Einrichtung von iLO 2,
System Management Homepage,
System, Informationen zum ordnungsgemäßen Status,
Systems Insight Manager Verknüpfung,
Systems Insight Manager, Übersicht,
Systemstatus
Diagnostik,
iLO 2 Protokoll,
IML,
Systemstatus- und Statusübersichts-Informationen,
Web Administration,
T
Tastatur, Video, Maus (KVM)
iLO 2 Remote Console,
Optionale Integrated Remote Console,
Übersicht über die textbasierte Remote Console,
Virtuelle Medien,
Technische Kundenunterstützung von HP,
Technischer Support
HP Kontaktinformationen,
Technischer Support,
Vor der Kontaktaufnahme mit HP,
Telefonnummern,
HP Kontaktinformationen,
Technischer Support,
Vor der Kontaktaufnahme mit HP,
Telnet, Fehlerbeseitigung,
Telnet, Verwendung,
Temperaturüberwachung,
Terminal Services Passthrough, Installation,
Terminal Services-Passthrough, aktivieren,
Terminal Services, Fehlerbeseitigung
Beseitigen von Problemen mit Terminal Services,
Fehlerbeseitigung bei Terminal Services,
Terminal Services-Proxy reagiert nicht mehr,
Terminal Services-Schaltfläche funktioniert nicht,
Terminal Services-Warnmeldung,
Terminal Services, Verfügbarkeit
247