HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 238

Vorbereiten auf die Einrichtung von iLO 2,
Command Line Protocol (CLP, Befehlszeilenprotokoll)
Beseitigen von Problemen mit der Remote Serial
Console,
Einrichten von Benutzerkonten,
HP SIM Single Sign-On (SSO),
Übersicht über Remote Console und
Lizenzierungsoptionen,
Verschlüsselung,
Verschlüsselungseinstellungen,
Verwenden von Console Capture,
Vorbereiten auf die Einrichtung von iLO 2,
Computersperre, Remote Console,
Console Capture, verwenden,
Console, Remote,
Console, Remote Serial,
Cookie-Verhalten
Browser-Instanzen und iLO 2 nutzen Cookies
gemeinsam,
Cookie-Reihenfolge,
Cookie, anzeigen,
Cookie, Benutzerprobleme,
Cookie, gemeinsam genutzt,
CR (Zertifikatsanforderung)
Anmelden mit 2-Faktor-Authentifizierung,
Einführung in Zertifikatdienste,
Konfigurieren einer automatischen
Zertifikatsanforderung,
SSL-Zertifikatadministration,
Vorbereitung der Verzeichnisdienste für Active Directory,
D
Dateiübertragung, virtueller Ordner,
Datenschutz, Methoden,
Definieren von Hotkeys,
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
BL p-Class- und BL c-Class-Funktionen,
DHCP/DNS-Einstellungen,
iLO 2 Protokoll,
Netzwerk,
Netzwerkeinstellungen,
Vorbereiten auf die Einrichtung von iLO 2,
DHCP/DNS-Einstellungen,
Diagnoseport
Konfigurationsparameter für den iLO 2 Diagnoseport,
Verbindung zum iLO 2 Diagnoseport nicht möglich,
Diagnoseprogramme
Diagnoseschritte,
Diagnostik,
Ereignisprotokolleinträge,
iLO 2 POST-LEDs,
iLO 2 Security Override-Schalter,
Konfigurationsparameter für den iLO 2 Diagnoseport,
Testen von SSL,
Verwenden eines Remote-Kernel-Debuggers von
Windows,
Directory Settings (Verzeichniseinstellungen),
Diskette wechseln,
Disketten-Image-Dateien
Erstellen von iLO 2 Disketten-Image-Dateien,
Medien-Applet Virtual Floppy reagiert nicht,
DLL (Dynamic Link Library)
HP Lights-Out Verzeichnispaket,
Zugriff auf ActiveX Downloads nicht möglich,
DNS (Domain Name System)
DNS-basierte Einschränkungen,
Einführung in das verzeichnisfähige
Remote-Management,
Eingeschränkter Zugriff für Client-IP-Adresse oder
DNS-Name,
hpqRoleIPRestrictions,
DNS Name (DNS-Name),
DNS-Einstellungen,
DNS-Server,
Domain Name System (DNS)
DNS-basierte Einschränkungen,
Einführung in das verzeichnisfähige
Remote-Management,
Eingeschränkter Zugriff für Client-IP-Adresse oder
DNS-Name,
hpqRoleIPRestrictions,
Domäne/Name, Anmeldung,
DVD-ROM-Laufwerk, virtuelles,
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
BL p-Class- und BL c-Class-Funktionen,
DHCP/DNS-Einstellungen,
iLO 2 Protokoll,
Netzwerk,
Netzwerkeinstellungen,
Vorbereiten auf die Einrichtung von iLO 2,
Dynamic Link Library (DLL)
HP Lights-Out Verzeichnispaket,
Zugriff auf ActiveX Downloads nicht möglich,
E
EBIPA (Enclosure Bay IP Addressing; IP-Adressierung für
den Gehäuseeinschub),
EBIPA, Einstellungen,
eDirectory
eDirectory Lights-Out Management,
Einführung in das verzeichnisfähige
Remote-Management,
Eingeschränkter Zugriff für Client-IP-Adresse oder
DNS-Name,
Einrichten der HP Schema-Verzeichnisintegration,
Einschränken von Rollen,
Mitglieder,
Rolleneinschränkungen in eDirectory,
Setup,
Snap-In-Installation und Initialisierung für eDirectory,
Verwenden vorhandener Gruppen,
Verzeichnisdienste für eDirectory,
238 Stichwortverzeichnis