HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 9

Empfangen von HP SIM-Alarmmeldungen (SNMP-Traps) von iLO 2 nicht möglich......................214
iLO 2 Security Override-Schalter........................................................................................214
Fehlermeldung über Authentifizierungscode.........................................................................215
Anmeldeprobleme mit dem Format Domäne/Name..............................................................215
ActiveX-Steuerelemente sind aktiviert und die Eingabeaufforderung wird angezeigt, aber die
Anmeldung im Format Domäne/Name ist nicht möglich........................................................215
Benutzerkontexte funktionieren offenbar nicht.......................................................................216
Verzeichnisbenutzer wird nicht abgemeldet, nachdem das Verzeichniszeitlimit abgelaufen ist.....216
Remote Console Applet hat ein rotes X beim Ausführen des Linux Client-Browsers.....................216
Der Einzelzeiger von Remote Console kann nicht in die Ecken des Remote Console Fensters geführt
werden...........................................................................................................................216
Remote Console wird in der bestehenden Browser-Sitzung nicht mehr geöffnet.........................217
Remote Console Textfenster wird nicht richtig aktualisiert.......................................................217
Remote Console wird grau oder schwarz............................................................................217
Beseitigen von Problemen mit der Remote Serial Console......................................................217
Internet Explorer 7 und ein flackernder Remote-Konsolenbildschirm.........................................218
Konfigurieren von Apache zur Annahme exportierter Erfassungspuffer....................................218
Keine Konsolenwiedergabe bei ausgeschaltetem Server........................................................218
Überspringen von Informationen während der Wiedergabe des Boot- und Fehlerpuffers............219
Fehler aufgrund eines Speichermangels beim Starten von Integrated Remote Console................219
Sitzungsleiter erhält keine Verbindungsanforderung, wenn sich IRC im Wiedergabemodus
befindet..........................................................................................................................219
Tastatur-LED wird nicht richtig angezeigt..............................................................................219
Inaktive IRC.....................................................................................................................220
Fehlermeldung über fehlgeschlagene Verbindung der IRC zum Server.....................................220
Symbole auf der IRC-Symbolleiste werden nicht aktualisiert....................................................220
GNOME-Benutzeroberfläche wird nicht gesperrt..................................................................221
Wiederholung von Tasten auf der Remote Console...............................................................221
Die Remote Console-Wiedergabe funktioniert nicht, wenn der Hostserver ausgeschaltet ist.........221
Langsame PuTTY-Eingabe..................................................................................................221
PuTTY-Client reagiert nicht bei Verwendung von gemeinsamem Netzwerkport..........................221
SSH-Textunterstützung von einer Remote Console Sitzung......................................................222
Allgemeine Richtlinien......................................................................................................222
Fehlerhafte Telnet-Anzeige in DOS.....................................................................................222
Grafikanwendungen werden in Remote Console nicht angezeigt............................................223
Benutzeroberfläche wird nicht richtig angezeigt....................................................................223
Videoerfassungsdatei wird nicht wiedergegeben..................................................................223
Videoerfassungsdatei wird unstet wiedergegeben.................................................................224
Inhalt
9