Aktualisieren der firmware über die wartungs-cd, Downgrade der ilo 2 firmware – HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 27

Unterbrechen Sie auf keinen Fall die Sitzung zur Aktualisierung der iLO 2 Firmware. Das iLO 2
System wird nach einer erfolgreichen Firmwareaktualisierung automatisch zurückgesetzt. Das
Betriebssystem des Hosts und der Server werden durch das Zurücksetzen des iLO 2 Systems nicht
beeinflusst.
Falls die Aktualisierung der Firmware unterbrochen wurde oder fehlgeschlagen ist, versuchen Sie
sofort, eine neue Aktualisierung durchzuführen. Führen Sie einen Reset des iLO 2 Systems erst nach
einem erneuten Versuch durch, die Firmware zu aktualisieren.
Aktualisieren der Firmware über die Wartungs-CD
So verwenden Sie HP Smart Update Manager auf der Firmware Maintenance CD:
1.
Platzieren Sie die Firmware Maintenance CD mittels dem UBS Key Creator Utility
(USB-Schlüssel-Erstellungsprogramm) auf einem USB-Schlüssel.
2.
Kopieren Sie CP009768.exe in das Verzeichnis /compaq/swpackages auf dem
USB-Schlüssel.
3.
Führen Sie die Firmwareaktualisierung nach den Schritten im HP Smart Update Manager
durch.
Wiederherstellen nach einer fehlgeschlagenen Aktualisierung der iLO 2 Firmware
So stellen Sie den Betrieb nach einer fehlgeschlagenen Firmwareaktualisierung mit dem HP Drive
Key Boot Utility (Laufwerksschlüssel-Bootprogramm) wieder her:
1.
Kopieren Sie die iLO 2 Offline-Flash-Komponente auf den USB-Laufwerksschlüssel.
2.
Vergewissern Sie sich, dass der iLO 2 Security Override-Schalter deaktiviert ist.
3.
Starten Sie den USB-Laufwerksschlüssel mit der iLO 2 Flash-Komponenten.
Rufen Sie zum Herunterladen des HP Drive Key Boot Utility (Laufwerksschlüssel-Bootprogramm)
und für Informationen zum Erstellen eines startfähigen USB-Schlüssels die HP Website unter
auf.
4.
Wenn der erste Bildschirm angezeigt wird, schalten Sie durch Drücken der Tasten Strg+Alt+F1
zur Textkonsole um.
5.
Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem die Flash-Komponente gespeichert ist, indem Sie an
der #-Eingabeaufforderung Folgendes eingeben: cd /mnt/usb/components/.
6.
Entfernen Sie den geladenen HP Lights-Out Treiber durch Eingabe der folgenden Befehle:
/etc/init.d/hp-snmp-agents stop /etc/init.d/hp-ilo stop
oder
/etc/init.d/hpasm stop
7.
Führen Sie die Komponente mit der Option - -direct aus. Beispiel:
./CP00xxxx.scexe – -direct
8.
Geben Sie bei der Aufforderung Continue (y/n)? (Fortfahren (j/n)?) die Option y ein.
9.
Nachdem die Programmierung erfolgreich abgeschlossen wurde, aktivieren Sie den Security
Override-Schalter, und starten Sie den Server neu.
Downgrade der iLO 2 Firmware
Bei einem Downgrade der iLO 2 Firmware müssen Sie das iLO 2 1.30 Remote Console
ActiveX-Applet 1.3.0.19 vom Internet Explorer-Clientbrowser entfernen. So entfernen Sie das
Applet:
1.
Öffnen Sie Internet Explorer.
2.
Wählen Sie Tools>Internet Options>Settings>View objects
(Extras>Internet-Optionen>Einstellungen>Objekte anzeigen).
3.
Zum Entfernen von 1.30.19 klicken Sie mit der rechten Maustaste auf iLO2 Remote console
1.3.0.18.
Aktualisieren der iLO 2 Firmware
27