Schemafreies, skriptgestütztes setup, Browserbasiertes setup der schemafreien, Verzeichnisintegration – HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 151

Browserbasiertes Setup der schemafreien Verzeichnisintegration
Für das Setup der schemafreien Verzeichnisintegration können Sie die Browser-basierte iLO 2
Schnittstelle verwenden.
1.
Melden Sie sich bei iLO 2 mit einem Konto an, das über die Berechtigung „Configure iLO 2
Settings“ (iLO 2 Einstellungen konfigurieren) verfügt. Klicken Sie auf Administration.
HINWEIS:
Diese Einstellungen können nur von Benutzern mit der Berechtigung „Configure
iLO 2 Settings“ (iLO 2 Einstellungen konfigurieren) geändert werden. Benutzer ohne diese
Berechtigung können die zugewiesenen Einstellungen nur anzeigen.
2.
Klicken Sie auf Directory Settings (Verzeichniseinstellungen).
3.
Wählen Sie im Abschnitt „Authentication Settings“ (Authentifizierungseinstellungen) die Option
Use Directory Default Schema (Standard-Verzeichnisschema verwenden). Weitere Informationen
finden Sie unter
„Setup-Optionen für schemafreie Verzeichnisintegration“
4.
Klicken Sie auf Apply Settings (Einstellungen übernehmen).
5.
Klicken Sie auf Test Settings (Einstellungen testen).
Schemafreies, skriptgestütztes Setup
So richten Sie die Option der schemafreien Verzeichnisse mit einem RIBCL XML-Skript ein:
1.
Laden Sie das Skript- und Befehlszeilen-Ressourcen-Handbuch herunter, um darauf Bezug zu
nehmen,
unter
2.
Schreiben Sie ein Skript, mit dem iLO 2 für die schemafreie Verzeichnisunterstützung konfiguriert
wird, und führen Sie das Skript aus. Folgendes Skript kann als Vorlage verwendet werden.
<RIBCL VERSION="2.0"> <LOGIN USER_LOGIN="admin" PASSWORD="password"> <DIR_INFO MODE = "write">
<MOD_DIR_CONFIG> <DIR_ENABLE_GRP_ACCT value = "yes"/> <DIR_GRPACCT1_NAME value
="CN=Administrators,CN=Builtin,DC=HP,DC=com "/> <DIR_GRPACCT1_PRIV value = "1"/> </MOD_DIR_CONFIG>
</DIR_INFO> </LOGIN> </RIBCL>
HPLOMIG-basiertes Setup der schemafreien Verzeichnisintegration
Die Verwendung von HPLOMIG ist die einfachste Lösung, um eine große Anzahl von
LOM-Prozessoren für Verzeichnisse einzurichten. Laden Sie zur Verwendung von HPLOMIG das
Utility HPQLOMIG und zusätzliche Dokumentation von der HP Website unter
herunter. HP empfiehlt die Verwendung von HPLOMIG, wenn Sie eine große
Anzahl von LOM-Prozessoren für Verzeichnisse konfigurieren müssen. Weitere Informationen zur
Verwendung von HPLOMIG finden Sie unter
„HPQLOMIG Verzeichnismigrations-Utility“
.
Setup-Optionen für schemafreie Verzeichnisintegration
Die Setup-Optionen sind für alle Vorgehensweisen zur Konfiguration des Verzeichnisses (Browser,
HPQLOMIG
oder Skript) identisch.
Nach dem Aktivieren der Verzeichnisse und der Auswahl der Option für die schemafreie
Verzeichnisintegration sind folgende Optionen verfügbar.
Minimum Login Flexibility (Minimale Flexibilität bei Anmeldung)
•
Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des Servers ein sowie den LDAP-Port. Als
LDAP-Port für SSL-Verbindung wird in der Regel Portnummer 636 verwendet.
•
Geben Sie den eindeutigen Namen für mindestens eine Gruppe ein. Diese Gruppe kann eine
Sicherheitsgruppe sein (Beispiel: CN=Administrators,CN=Builtin,DC=HP,DC=com)
Einrichten der schemafreien Verzeichnisintegration
151