HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 142

und Verbindungsmoduleinschüben über EBIPA einen Bereich statischer IP-Adressen
zuweisen.
— EBIPA: Wenn ein Server Blade oder ein Verbindungsmodul in einen Einschub eingesetzt
wird, für den EBIPA aktiviert ist, erhält der betreffende Management-Port die spezifische
statische IP-Adresse über Onboard Administrator, wenn diese Komponente für DHCP
konfiguriert ist.
Der Administrator bestimmt mithilfe des Setup-Assistenten von Onboard Administrator EBIPA einen
unabhängigen Bereich für Server Blade-Schächte und für Verbindungsmodulschächte. Die erste
Adresse im Bereich wird dem ersten Einschub zugewiesen, dann folgt der Reihe nach die Zuweisung
der folgenden Einschübe.
Wenn Sie beispielsweise den Servereinschub-EBIPA-Bereich von 16.100.226.21 bis 16.100.226.36
festlegen, wird dem iLO 2 Komponenteneinschub 1 die Adresse 16.100.226.21 und dem iLO 2
Komponenteneinschub 12 die Adresse 16.100.226.32 zugewiesen. Wenn Sie den
Verbindungsmodulschub-EBIPA-Bereich von 16.200.139.51 bis 16.209.139.58 festlegen, wird
dem Verbindungsmodulmanagement-Port in Verbindungsmoduleinschub 1 die Adresse
16.200.139.51 und dem Verbindungsmodulmanagement-Port in Verbindungsmoduleinschub 7
die Adresse 16.200.139.57 zugewiesen.
Um die EBIPA-Einstellungen für die Servereinschübe in diesem Gehäuse zu aktivieren, wählen Sie
Enable Enclosure Bay IP Addressing for Server Bay iLO 2 Processors (IP-Adressierung für den
Gehäuseeinschub für iLO 2 Servereinschubsprozessoren aktivieren), und geben Sie dann die
folgenden Informationen ein.
Beschreibung
Möglicher Wert
Feld
IP-Startadresse für die Komponenten- oder
Verbindungsmoduleinschübe. Klicken Sie auf
###.###.###.###, wobei ### einen Wert
im Bereich von 0 bis 255 einnimmt
Beginning Address
(Startadresse)
den Pfeil neben dem Feld „Beginning Address“
(Startadresse) und danach auf Update List (Liste
142
Verwenden von iLO 2