Belichtungskorrektur – Nikon D2H Benutzerhandbuch
Seite 109

97
Fotografi
er
en in der Praxis—Belichtung
Belichtungskorrektur
Mit der Belichtungskorrektur können Sie gezielt von den Belichtungswerten
abweichen, die die Kamera ermittelt hat, um bei bestimmten Motiven eine
bessere Wirkung zu erreichen. Als Faustregel kann gelten: Stellen Sie einen
positiven Korrekturwert ein, wenn das Motiv dunkler als der Hintergrund ist,
und einen negativen Wert, wenn das Motiv heller als der Hintergrund ist.
1
Drücken Sie die Taste
und drehen Sie das
hintere Einstellrad, bis der gewünschte Korrek-
turwert auf dem oberen Display und im Sucher
angezeigt wird. (Im Sucher werden positive
Werte mit dem Symbol , negative Werte mit
dem Symbol angezeigt.) Die Belichtungs-
korrektur kann im Bereich zwischen –5 LW
(Unterbelichtung) und +5 LW (Überbelichtung)
in Schritten von
1
/
3
LW eingestellt werden.
Bei vorgenommener Korrektur (alle Werte
außer ±0) erscheint auf dem Display und im
Sucher das Symbol
, sobald Sie die Taste
loslassen. Außerdem blinkt die »0« der Belichtungsskala. Sie können den
eingestellten Korrekturwert jederzeit anhand der Belichtungsskala über-
prüfen oder mit der Taste
einblenden.
2
Richten Sie die Kamera auf das Motiv, stellen Sie scharf und lösen Sie aus.
Um die Belichtungskorrektur wieder zu deaktivieren, stellen Sie den Wert
»0« ein. Der Wert für die Belichtungskorrektur wird auch durch Wiederher-
stellen der Werkseinstellungen (
128) auf Null zurückgesetzt; er bleibt
jedoch gespeichert, wenn Sie die Kamera ausschalten.
b4: LW Bel.-Korr. (
184)
Mit der Individualfunktion b4 (»LW Bel.-Korr.«) können Sie die Schrittweite der Belich-
tungskorrektur auch auf halbe LW-Schritte festlegen.
b5: Bel.-Korrektur (
184)
Mit der Individualfunktion b5 (»Bel.-Korrektur«) können Sie festlegen, dass die Be-
lichtungskorrektur direkt über eines der beiden Einstellräder vorgenommen werden
kann, ohne die Taste
zu drücken.
–0.3 LW
+2.0 LW
± 0 (bei gedrückter Taste
)