D4: rauschunterdrückung bei langzeitbelichtungen – Nikon D2H Benutzerhandbuch
Seite 202

190
Menühilfe—Individualfunktionen
d4: Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen
Bei längeren Belichtungszeiten kann sich in den Bil-
dern ein Rauschen bemerkbar machen (Störungen,
bei denen einzelne Pixel zufällige Farb- oder Hellig-
keitsabweichungen zeigen und die insbesondere in
den dunklen Bildbereichen auftreten). Diese Indivi-
dualfunktion aktiviert oder deaktiviert die Rausch-
unterdrückung für Langzeitbelichtungen von mehr
als
1
/
2
Sekunde. Wählen Sie in der zweiten Ebene
des Menüs »Individualeinst.« (
172) die Individualfunktion d4 (»Rauschre-
duzierung«) und drücken Sie den Multifunktionswähler rechts. Drücken Sie
den Multifunktionswähler oben oder unten, um die gewünschte Option zu
markieren, und anschließend rechts, um die Auswahl zu bestätigen.
OK
d4 Rauschreduzierung für
Langzeitbelichtungen
Ein
Aus
OFF
ON
Individualeinst.
Option
Beschreibung
Aus
(Standardvorgabe)
Ein
Bei langen Belichtungszeiten (
1
/
2
Sekunde und
länger) wird die Rauschunterdrückung ange-
wendet. Bei aktivierter Rauschunterdrückung
benötigt die Kamera zur Verarbeitung eines
Bildes mehr als die doppelte Zeit. Während der
Verarbeitung blinkt auf dem Display anstelle
der Blende und Belichtungszeit die Anzeige
. Die Kamera ist
wieder auslösebereit, sobald die Anzeige
erlischt.
Die Rauschunterdrückung ist deaktiviert. Alle Kamerafunktionen
arbeiten normal.
Bildkontrolle
Da die Kamera eine kurze Zeit benötigt, um die Rauschunterdrückung auf ein auf-
genommenes Bild anzuwenden, entspricht die Bildwiedergabe auf dem Monitor un-
mittelbar nach der Aufnahme (Bildkontrolle) möglicherweise nicht dem Ergebnis mit
angewendeter Rauschunterdrückung.
Pufferspeicher
Bei aktivierter Rauschunterdrückung kann der Pufferspeicher der Kamera weniger
Bilder zwischenspeichern als sonst. Die maximale Anzahl hängt jeweils von der ge-
wählten Bildqualität ab:
• Komprimiertes NEF + JPEG Fine: 14
• Komprimiertes NEF + JPEG Normal: 14
• Komprimiertes NEF + JPEG Basic: 14
• Komprimiertes NEF (RAW): 15
• TIFF (RGB): 15
• JPEG Normal: 30
• Unkomprimiertes NEF + JPEG Fine: 15
• Unkomprimiertes NEF + JPEG Normal: 15
• Unkomprimiertes NEF + JPEG Basic: 15
• Unkomprimiertes NEF (RAW): 16
• JPEG Fine: 30
• JPEG Basic: 30