Nikon D2H Benutzerhandbuch
Seite 148

136
Wiedergabe auf dem Monitor
Die Ausschnittvergrößerung
Drücken Sie die Taste
, um den mittleren Bildbereich des aktuell angezeigten
Bilds oder des im Index ausgewählten Bilds vergrößert darzustellen. Während
der Ausschnittvergrößerung können folgende Aktionen ausgeführt werden:
To
Taste drücken/Einstellrad drehen
Aktion
Beschreibung
Blättern zu
anderen
Bildern
Drehen Sie das hintere Einstellrad, um zu den nächsten
oder vorherigen Bildern zu blättern. Von den Bildern
wird derselbe Bildausschnitt angezeigt.
( )
Beenden/
Fortsetzen der
Ausschnittver-
größerung
Drücken Sie die Taste
, um die Ausschnittvergröße-
rung zu beenden und zur Einzelbild- oder Indexdarstel-
lung zurückzukehren. Drücken Sie die Taste erneut, um
die Ausschnittvergrößerung wieder zu aktivieren.
Verschieben
des sichtba-
ren Aus-
schnitts
Drücken Sie den Multi-
funktionswähler oben, un-
ten, links oder rechts, um
den sichtbaren Bildaus-
schnitt in diese Richtung
zu verschieben. Halten Sie
den Multifunktionswähler
unten gedrückt, um den
sichtbaren Bildausschnitt schnell zu verschieben.
f1: Mitteltaste (
198)
Mit dieser Individualfunktion kann die Belegung des Multifunktionswählers so geän-
dert werden, dass zwischen der Ausschnittvergrößerung und der Histogrammanzeige
umgeschaltet wird (und nicht zwischen Einzelbild- und Indexdarstellung), wenn Sie
den Multifunktionswähler in der Mitte drücken.
Einblenden
und Ändern
der Rahmen-
markierung
Halten Sie die Taste
gedrückt, um kurzzeitig
zur Gesamtbildansicht zu
wechseln. Es wird eine
Rahmenmarkierung einge-
blendet, die Größe und Po-
sition der zuvor gewählten
Ausschnittvergrößerung
anzeigt. Solange die Taste
gedrückt gehalten wird,
können Sie die Rahmenmarkierung durch Drücken des
Multifunktionswählers an eine andere Stelle verschieben
oder durch Drehen des hinteren Einstellrades vergrößern
oder verkleinern. Sobald Sie die Taste
loslassen, wird
der von der Rahmenmarkierung umgrenzte Bildbereich
als bildschirmfüllende Ausschnittvergrößerung angezeigt.