Nikon D2H Benutzerhandbuch
Seite 197

185
Menühilfe—Individualfunktionen
Option
Beschreibung
(+/–) & Einstellrad
(Standardvorgabe)
Nur Einstellrad
Die Belichtungskorrektur wird mit einem der beiden Einstellräder
eingestellt. Welches Einstellrad das richtige ist, hängt von der
Funktionsbelegung der Einstellräder (Individualfunktion f5) ab.
Zum Einstellen der Belichtungskorrektur drücken Sie die Taste
und drehen das hintere Einstellrad.
Ein
Vorderes Einstellrad
Hinteres Einstellrad
Vorderes Einstellrad
Hinteres Einstellrad
Vorderes Einstellrad
Vorderes Einstellrad
Aus
Belichtungs-
steuerung
S
A
M
P
—
Wählen Sie in der zweiten Ebene des Menüs »Individualeinst.« (
171) die
Individualfunktion b5 (»Bel.-Korrektur«) und drücken Sie den Multifunkti-
onswähler rechts. Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten,
um die gewünschte Option zu markieren, und anschließend rechts, um die
Auswahl zu bestätigen.
b6: Messfeldgröße für mittenbetonte Belichtungsmessung
Bei einer mittenbetonten Belichtungsmessung
legt die Kamera den Messschwerpunkt auf ein
Kreissegment in der Mitte des Bildfeldes. Über die
Wahl eines Durchmessers können Sie die Größe des
Messfeldes ändern. Zur Auswahl stehen Durchmes-
ser von 6, 8, 10 und 13 mm (Standardvorgabe ist 8
mm). Wählen Sie in der zweiten Ebene des Menüs
»Individualeinst.« (
171) die Individualfunktion
b6 (»Mittenbetont«) und drücken Sie den Multifunktionswähler rechts.
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten, um die gewünschte
Option zu markieren, und anschließend rechts, um die Auswahl zu bestätigen.
OK
ø 8mm
ø10mm
ø13mm
8
10
13
Durchschnitt
ø 6mm
6
b6 Messfelddurchmesser für
mittenbetonte Messung
Individualeinst.
Individualfunktion f5
Objektive ohne Prozessorsteuerung
Die ausgewählte Option für die Individualfunktion b6 fi ndet nur bei Verwendung von
Objektiven mit Prozessorsteuerung (CPU-Objektiven) Anwendung. Wird ein Objektiv
ohne CPU verwendet, beträgt der Durchmesser des zentralen Messfelds für die mitten-
betonte Belichtungsmessung immer 8 mm. Die gewählten Einstellungen für die Individu-
alfunktion b6 oder im Menü »Nicht-CPU-Obj.-Daten« haben hierauf keinen Einfl uss.