Schritt 3: wählen des bildausschnitts – Nikon D2H Benutzerhandbuch
Seite 43

31
Lehrgang—Fotografi
er
en mit Automatik
Schritt 3: Wählen des Bildausschnitts
Halten Sie die Kamera ruhig mit beiden Händen und stützen Sie die Ellbogen
nach Möglichkeit am Körper ab. So vermeiden Sie Verwacklungsunschärfe
durch eine unruhige Kamerahaltung. Halten Sie die Kamera mit der rechten
Hand am Griff und umschließen Sie das Objektiv mit der linken.
Achten Sie auch auf einen sicheren Stand. Stellen Sie einen Fuß einen halben
Schritt vor den anderen und stehen Sie aufrecht.
Schärfe im Sucher
Der Sucher ist mit einer Dioptrieneinstellung ausgestat-
tet, die das Sucherokular an Ihre Sehstärke anpasst.
Ziehen Sie dazu den Dioptrienregler heraus und drehen
Sie ihn so weit nach oben oder unten, bis das Sucher-
bild (
ᕃ) und die Markierungen der Fokusmessfelder im
Sucher scharf abgebildet werden (
ᕄ). Wenn Sie den
Dioptrienausgleich einstellen und dabei durch den Su-
cher schauen, sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht
aus Versehen mit dem Finger oder mit einem Fingernagel ins Auge geraten.
Das Sucherokular kann im Bereich zwischen –3 bis +1 dpt eingestellt werden. Mit ent-
sprechenden Korrekturlinsen (optionales Zubehör;
232) können Sie das Sucherbild
bis –6 bzw. +3 dpt korrigieren.
Verwendung von Korrekturlinsen
Zum Einsetzen einer Korrekturlinse schließen Sie das
Okular (
ᕃ) und schrauben das Okularschutzglas gegen
den Uhrzeigersinn ab (
ᕄ) (bei geschlossenem Okular
wird das Schutzglas automatisch entriegelt).
1
2
Ein zweiter Auslöser er-
leichtert Ihnen die Belich-
tung von Aufnahmen im
Hochformat (
4).
3