Nikon D2H Benutzerhandbuch
Seite 252

240
Technische Hinweise—Pfl
ege der Kamera
Der Lowpass-Filter
Der Bildsensor der D2H ist mit einem Tiefpassfi lter versehen, der Aliasing-Effekte
verhindert. Obgleich der Tiefpassfi lter den Bildsensor auch davor schützt, dass
sich Schmutz- oder Staubpartikel direkt auf den Sensorelementen ablagern,
kann er nicht verhindern, dass solche Partikel an der Oberfl äche des Filters haf-
ten bleiben und unter bestimmten Bedingungen im Bild sichtbar werden. In die-
sem Fall muss der Filter gereinigt werden. Falls Sie vermuten, dass Bildfehler von
Schmutz- oder Staubpartikeln auf dem Tiefpassfi lter herrühren, können Sie mit
der folgenden Methode selbst überprüfen, ob der Filter gereinigt werden muss.
1
Schalten Sie die Kamera aus und schließen Sie den Netzadapter EH-6 an
(optionales Zubehör). Falls Sie keinen Netzadapter EH-6 zur Verfügung
haben, wenden Sie sich bitte zur Reinigung an den Nikon-Kundendienst.
2
Nehmen Sie das Objektiv vom Kameragehäuse ab und schalten Sie die
Kamera anschließend wieder ein.
3
Aktivieren Sie mit der Taste
die Menüsteu-
erung ein und wählen Sie aus dem System-
menü den Menüpunkt »Spiegel öffnen« (
208). Markieren Sie die Option »Bildsensor-
Reinigung« und drücken Sie den Multifunk-
tionswähler rechts. Auf dem Monitor wird
die Meldung »Betätigen Sie den Auslöser«
angezeigt und auf dem Display und im Sucher
erscheint eine gestrichelte Linie.
OK
Spiegel öffnen
AUS
OFF
ON
Bildsensor-Reinigung
Systemmenü
4
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druck-
punkt. Daraufhin schwenkt der Spiegel nach oben
in die Wartungsposition. Der Verschlussvorhang
öffnet sich und gibt den Blick auf den Bildsensor
mit dem Lowpass-Filter frei. Währenddessen
blinkt die gestrichelte Linie auf dem Display.
5
Halten Sie die Kamera nun so, dass Licht auf
den Lowpass-Filter fällt. Untersuchen Sie die
Oberfl äche des Filters genau nach Schmutz-
oder Staubpartikeln. Falls Sie Fremdkörper
auf dem Filter fi nden, reinigen Sie ihn wie im
nächsten Abschnitt beschrieben.