Nikon D2H Benutzerhandbuch
Seite 215

203
Menühilfe—Individualfunktionen
Vertauschen von vorderem und hinterem Einstellrad (»Umk. vord./hinteres«)
Mit dieser Option lässt sich die Funktionsbelegung
der Einstellräder zum Einstellen von Blende und
Belichtungszeit vertauschen. Drücken Sie den
Multifunktionswähler oben oder unten, um die
gewünschte Option zu markieren, und anschlie-
ßend rechts, um die Auswahl zu bestätigen.
OK
Umk. vord./hinteres
f5
Aus
Ein
Einstellräder belegen
Individualeinst.
Option
Beschreibung
Ein
Aus
(Standardvorgabe)
Das hintere Einstellrad regelt die Belichtungszeit, das vordere die
Blende.
Das hintere Einstellrad regelt die Blende, das vordere die Belich-
tungszeit.
Blendenwahl (»Einstellung Blende«)
Diese Option bestimmt, ob die Blende über eines
der beiden Einstellräder oder mit dem Einstellring
des Objektivs eingestellt wird. Unabhängig von
der hier gewählten Einstellung muss die Blende bei
Objektiven ohne CPU stets am Blendenring einge-
stellt werden. Wenn das Objektiv keinen Blenden-
ring besitzt, erfolgt die Einstellung der Blende stets
mit dem Einstellrad (G-Nikkore besitzen keinen Blendenring). Drücken Sie den
Multifunktionswähler oben oder unten, um die gewünschte Option zu mar-
kieren, und anschließend rechts, um die Auswahl zu bestätigen.
Einstellung Blende
Standard
OK
über Blendenring
f5 Einstellräder belegen
Individualeinst.
Option
Beschreibung
über Blendenring
Standard
(Standardvorgabe)
Die Blende kann nur mit dem vorderen Einstellrad gewählt
werden (bzw. mit dem hinteren Einstellrad, wenn die Option
»Umk. vord./hinteres« auf »Ein« eingestellt ist).
Die Blende kann nur mit dem Blendenring des Objektivs
eingestellt werden. In diesem Fall wird der Blendenwert auf
dem Display in ganzen LW-Schritten angezeigt. Bei Objektiven
ohne CPU wird diese Option automatisch aktiviert.