Nikon D2H Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

20

Einführung—Erste Schritte

5

.1 Schalten Sie die Kamera aus

Schalten Sie die Kamera stets aus, bevor Sie ein
Objektiv ansetzen oder abnehmen.

5

.2 Montieren Sie das Objektiv

Setzen Sie das Objektiv an den Bajonettverschluss
an und achten Sie darauf, dass die Markierung
des Objektivs an der Markierung des Gehäuses
ausgerichtet ist. Drehen Sie das Objektiv gegen den
Uhrzeigersinn, bis es einrastet. Bei der Montage des
Objektivs dürfen Sie nicht die Objektiventriegelung
drücken.

5

.3 Stellen Sie am Objektiv die kleinste Blenden-

öffnung ein
Stellen Sie am Objektiv die kleinste Blendenöff-
nung ein (höchste Blendenzahl) und arretieren Sie
den Blendenring. Dieser Schritt entfällt bei G-Nik-
koren, da diese keinen Blendenring besitzen.

Schritt 5: Montage eines Objektivs

Um den vollen Funktionsumfang der Kamera auszunutzen, wird die Verwendung von
G-Nikkoren oder prozessorgesteuerten D-Nikkoren empfohlen.

5

D-Nikkor

G-Nikkor

Prozessorgesteuerte Objek-

tive sind an den elektrischen

Kontakten zu erkennen.

Bei prozessorgesteuerten Objektiven ist dieser
Schritt unbedingt erforderlich, ansonsten blinkt
nach dem Einschalten der Kamera auf dem
Display und im Sucher anstelle der Anzeige für
Blende/Belichtungszeit die Anzeige

. Solange

diese Anzeige blinkt, können keine Aufnahmen
belichtet werden. Schalten Sie die Kamera wieder
aus und fi xieren Sie die Blende auf die kleinste
Blendenöffnung.

Advertising