Nikon D2H Benutzerhandbuch
Seite 50

38
Fotografi
er
en in der Praxis
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die grundlegenden Menüein-
stellungen beim Fotografi eren. Um sich mit der Menüsteuerung vertraut zu
machen, sollten Sie, bevor Sie fortfahren, das Kapitel »Bedienung der Kame-
ramenüs« (
39) lesen.
Bildqualität und Bildgröße .....................................................
41–47
Die richtige Aufnahmebetriebsart..........................................
70–71
Fokus ....................................................................................
72–83
Belichtung: Belichtungsmessung............................................
84
Belichtung: Belichtungssteuerung ..........................................
85–94
Belichtung: Belichtungskorrektur ...........................................
97
Belichtung: Belichtungsreihen ...............................................
98–105
Inwieweit ist die Ausleuchtung des Hintergrunds wichtig?
Bildkorrektur .........................................................................
65–69
Empfi ndlichkeit .....................................................................
48–50
Weißabgleich ........................................................................
51–64
Intervallfotografi e ..................................................................
118–122
Fotografi eren mit Selbstauslöser............................................
123
Blitzfotografi e .......................................................................
106–117
Ist die Verwendung des Blitzgeräts nötig?
Ist das Motiv sehr hell, sehr dunkel oder sehr kontrastreich?
Was ist wichtiger, die Einhaltung der Blende oder der Belichtungszeit?
Wie ist das Motiv beschaffen, welcher Bildausschnitt wird gewählt?
Soll ein einzelnes Bild aufgenommen oder eine Aufnahmeserie erstellt werden?
Für welchen Zweck wird das Bild benötigt?
Unter welcher Beleuchtung wird fotografi ert?
Ist ein Auslösen mit Zeitverzögerung vorteilhaft?